
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Der Backofen heizt nicht
auf.
Die Sicherung ist durchge‐
brannt.
Vergewissern Sie sich,
dass die Sicherung der
Grund für die Störung ist.
Wenn die Sicherung wie‐
derholt durchbrennt, wen‐
den Sie sich an eine Elekt‐
rofachkraft.
Die Backofenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe
aus.
Das Display fordert zur
Eingabe der Sprache auf.
Es gab einen Stromausfall,
der länger als 3 Tage an‐
dauerte.
Siehe Kapitel „Vor dem
ersten Gebrauch“.
Das Display fordert zur
Eingabe der Sprache auf.
Der DEMO ist eingeschal‐
tet.
Schalten Sie den Demo-
Modus aus in: Menü/Grun‐
deinstellungen/DEMO. Ak‐
tivierungs-/Deaktivie‐
rungscode: 2468.
Das Display zeigt F111 an. Der Stecker des Speisen‐
thermometers steckt nicht
ordnungsgemäss in der
Buchse.
Stecken Sie den Stecker
des Speisenthermometers
bis zum Anschlag in die
Buchse ein.
Im Display erscheint ein
Fehlercode, der nicht in
der Tabelle steht.
Ein Fehler in der Elektrik
ist aufgetreten.
• Schalten Sie den Back‐
ofen über die Haussi‐
cherung oder den
Schutzschalter im Si‐
cherungskasten aus
und wieder ein.
• Wenn der Fehlercode
erneut im Display er‐
scheint, wenden Sie
sich an den Kunden‐
dienst.
Dampf und Kondenswas‐
ser schlagen sich auf Spei‐
sen und im Garraum nie‐
der.
Die Speisen standen zu
lange im Backofen.
Speisen nach Beendigung
des Gar- oder Backvor‐
gangs nicht länger als 15–
20 Minuten im Backofen
lassen.
Die Wasserschublade
bleibt nicht im Gerät, nach‐
dem Sie sie eingesetzt ha‐
ben.
Sie haben den Deckel der
Wasserschublade nicht
richtig aufgesetzt.
Setzen Sie den Deckel der
Wasserschublade richtig
auf.
Wasser läuft aus der Was‐
serschublade, nachdem
Sie sie transportiert oder in
das Gerät eingesetzt ha‐
ben.
Sie haben den Deckel der
Wasserschublade nicht
richtig aufgesetzt.
Setzen Sie den Deckel der
Wasserschublade richtig
auf.
www.electrolux.com56
Comentários a estes Manuais