
Sie zuerst die kleinere Scheibe ein, dann
die grössere Scheibe und die Tür.
Einer der Scharnierarme
(normalerweise der rechte)
ist frei beweglich. Achten Sie
darauf, das sich beide
Scharnierarme in gleicher
Stellung befinden (Winkel
ca. 70°).
WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass die
Gläser in korrekter Position
eingesetzt werden, da sich
die Türoberfläche sonst
überhitzen kann.
9.5 Lampe austauschen
WARNUNG!
Stromschlaggefahr.
Die Lampe kann heiss sein.
1. Schalten Sie den Ofen aus.
Warten Sie, bis der Ofen a/jointfilesconvert/972916/bgekühlt ist.
2. Trennen Sie den Ofen von der
Stromversorgung.
3. Legen Sie ein Tuch auf den
Garraumboden.
Obere Lampe
1. Drehen Sie die Glasabdeckung der
Lampe und nehmen Sie sie ab.
2. Reinigen Sie die Glasabdeckung.
3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine
bis 300 °C hitzebeständige
Halogenlampe mit 230 V und 40 W.
4. Bringen Sie die Glasabdeckung an.
10. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
„Sicherheitshinweise“.
10.1 Vorgehensweise bei Störungen
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Die Kochzonen funktionie‐
ren nicht.
Sehen Sie in der Gebrauchsanleitung des Einbau-Koch‐
felds nach.
Der Backofen heizt nicht
auf.
Der Backofen ist ausge‐
schaltet.
Schalten Sie den Backofen
ein.
Der Backofen heizt nicht
auf.
Die Sicherung ist durchge‐
brannt.
Vergewissern Sie sich,
dass die Sicherung der
Grund für die Störung ist.
Wenn die Sicherung wie‐
derholt durchbrennt, wen‐
den Sie sich an eine Elekt‐
rofachkraft.
Die Backofenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe
aus.
www.electrolux.com22
Comentários a estes Manuais