DEBenutzerinformationDampfgarerEOB9956XAX
A. Rückkehr zum MenüB. Aktuell eingestellte OfenfunktionC. Aktuell eingestellte TemperaturD. UhrE. StartWeitere Anzeigen auf dem Display:Symbol Funkti
Wasserhärte Kalkgehalt(mmol/l)Kalkgehalt (mg/l) Wasserklas‐sifizierungKlasse dH1 0 - 7 0 - 1.3 0 - 50 Weich2 7 - 14 1.3 - 2.5 50 - 100 Mittelhart3 14
Dialogfenster mit zusätzlichenInformationen.• Die Temperatur erscheint nicht immeran der gleichen Stelle auf demDisplay, sondern kann auch untenrechts
7. TÄGLICHER GEBRAUCHWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.7.1 Bedienen des BackofensSie können den Ofen wie folgt bedienen:Manueller ModusManuelle
7.4 Untermenü von: FunktionenTrue Fan CookingHeating FunctionsSpecialCleaningFavouritesA BCDA. Rückkehr zum MenüB. Liste der OfenfunktionenC. Liste ve
7.6 Untermenü von: OfenfunktionenOfenfunktion AnwendungÜberbackenFür Aufläufe wie La‐sagne oder Kartoffel‐gratin. Auch zumGratinieren und Über‐backen.
Ofenfunktion AnwendungSousVide Ga‐renVakuumgaren mitDampf bei niedrigerTemperatur fürFleisch, Fisch, Mee‐resfrüchte, Gemüseund Obst. Vor derVerwendung
7.7 Untermenü von: SonderfunktionenOfenfunktion AnwendungDörrenZum Dörren vonObst, Gemüse undPilzen in Scheiben.AuftauenZum Auftauen vonLebensmitteln.
Der Wassertank kann auf zweierleiWeise befüllt werden:• Lassen Sie den Wassertank im Ofenund füllen Sie ihn mithilfe einesWasserglases.• Nehmen Sie de
Zum vollständigen Trocknendie Backofentür offenlassen.Um das Trocknen zubeschleunigen, können Sieden Ofen mit Heißluft undeiner Temperatur von 150°C e
INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN..
7.13 Untermenü von: Timer11:33EndStart2h 30min1 293 31Duration09:034 320 28A B CE DA. Rückkehr zum MenüB. Aktuell eingestellte DauerC. Dauer zurückset
erscheint eine Meldung. Sie können denGarvorgang anhalten oder verlängern.7.15 Untermenü von: OptionenWeitere individuelle Einstellungenbezüglich Sich
Wenn Sie drücken, wird die Funktionausgeschaltet.7.17 Set + GoMit der Funktion können Sie eineOfenfunktion (oder ein Programm)einstellen und diese(s
7.20 Untermenü von: Koch-AssistentCake and PastryVarioGuideCookbookSousVide VarioGuideSousVide CookbookA BCDA. Rückkehr zum MenüB. SpeisekategorieC. K
Menüpunkt BeschreibungDisplayWählen Sie die Displayeinstellun‐gen.HelligkeitSie können zwischen 4 Helligkeitsstufen wäh‐len.Stellt die Helligkeit des
8. KOCH-ASSISTENTWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.8.1 Koch-AssistentMenu / Koch-Assistent oder berührenSie Sie können zwischen folgendenFunkti
Speisekategorie SpeiseFleisch RindfleischauflaufSauerbratenHackbratenSchweinshaxeSchweineschulterSchweinerücken gefülltKalbshaxeOssobucoKalbsbrust, ge
Speisekategorie SpeiseFisch und Meeresfrüchte SeebrassenfiletSteinbutt mit FenchelGarnelenGeflügel HähnchenbrustFleisch RinderfiletKalbsfilet, pochier
SpeiseGeflügelbrust -HähnchenFlügel, frischFlügel, gefrorenSchenkel, frischSchenkel, gefrorenBrust, pochiertHälfteGanz Ente -Gans -Pute -Speisekategor
Speisekategorie: OfengerichteSpeiseLasagne, frischLasagne/Cannelloni, gefr.NudelauflaufKartoffelgratinGemüseauflaufSüßer AuflaufSpeisekategorie: Pizza
1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht
Speisekategorie: Brot und BrötchenSpeiseBrötchenBrötchenBrötchen, vorge‐backenBrötchen, gefrorenCiabatta -BaguetteBaguette, vorge‐backenBaguette, gefr
SpeiseKartoffelknödelSemmelknödelHefeknödel, pikantHefeknödel, süßReisTagliatelle, frischPolenta Funktion mit automatischerKerntemperatureinstellung G
9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRSWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.9.1 KerntemperatursensorZwei Temperaturen sind einzustellen:Die Backofentemperatur
Backblech/ Tiefes Blech:Schieben Sie das Backblech //tiefe Blechzwischen die Führungsschienen derEinhängegitter.Kombirost und Backblech /tiefes Blechz
Kombirost und tiefes Blech zusammen:Setzen Sie den Kombirost und das tiefeBlech zusammen auf dieTeleskopauszüge.10. ZUSATZFUNKTIONEN10.1 Abschaltautom
Mit dieser Funktion können Sie Tellerund Schüsseln vor dem Servieren warmhalten. Die Temperatur wird automatischauf 70 °C eingestellt.Verteilen Sie di
Speise Tem‐pera‐tur(°C)Dauer(Min.)Lamm, rosa, 3cm dick, 0,6 -0,65 kg65 105 - 115Wildschwein, 3cm dick, 0,6 -0,65 kg90 60 - 70Kaninchen, 1,5cm dick, 0,
11.7 SousVide Garen: Gemüse• Gemüse schälen, wenn nötig.• Einige Gemüsesorten verändern ihreFarbe, wenn sie geschält und imVakuumbeutel gegart werden.
Speise Dicke der Lebens‐mittelMenge für 4Personen (g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)Ein‐schubebe‐nePfirsich halbiert 4 Stück 90 20 - 25 3Pflaumen halbiert 6
Speise Dauer (Min.)Spinat, frisch 15 - 20Spargel, grün 15 - 25Auberginen 15 - 25Zucchini 15 - 25Kürbis, Würfel 15 - 25Tomaten 15 - 25Bohnen, blanchier
1.2 Allgemeine Sicherheit• Die Montage des Geräts und der Austausch desKabels muss von einer Fachkraft vorgenommenwerden.• WARNUNG: Das Gerät und die
Speise Dauer(Min.)Linsen, braun und grün(Verhältnis Wasser/Linsen2:1)55 - 601) Das Wasser/Reis-Verhältnis kann jenach Reistyp variieren.ObstSpeise Dau
Speise Dauer (Min.)Eier, hart 18 - 2111.11 Heißluftgrillen undDampfgaren zusammenSie können diese Funktionen zumgleichzeitigen Garen von Fleisch,Gemüs
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneGeräucherterSchweinerücken,600 - 1000 g (2Stunden durchzie‐hen lassen)160 - 180 60 - 70 2Hähnchen, 10
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneOfenknödel 120 - 130 40 - 50 21) Bei geschlossener Tür noch eine halbe Stunde nachziehen lassen.11.14
• Sie können die Backzeit um 10 - 15Minuten verlängern, wenn Kuchen aufmehreren Ebenen gebacken werden.• Höhenunterschiede bei Kuchen undGebäck können
Speise Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschubebe‐neSandkuchen/FrüchtekuchenHeißluft 140 - 160 70 - 90 1Tortenbodenaus MürbeteigHeißluft150 - 160
PlätzchenSpeise Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschubebe‐neMürbeteig/RührteigHeißluft 150 - 160 15 - 25 3Baiser Heißluft 80 - 100 120 - 150 3Ma
Speise Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschub‐ebeneKartoffelgratin 180 - 200 70 - 85 3Moussaka 170 - 190 70 - 95 3Lasagne, Frisch 180 - 200 75 - 90 3Cann
Speise Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschubebene2 Ebenen 3 EbenenBrötchen 180 20 - 30 1 / 4 -1) Backofen vorheizen.11.23 Knusprige Backwaren mit Pizzas
11.25 BratenRindSpeise Menge (kg) Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.)Rinderschmorbra‐ten1 - 1.5 KonventionelleHeizfunktion230 120 - 150Roastbeef oder
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN2.1 MontageWARNUNG!Die Montage des Geräts darfnur von einer qualifiziertenFachkraft durchgeführtwerden.• Entfernen Sie das ge
WildSpeise Menge (kg) Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.)Hasenrücken/-keule1 Heißluftgrillen180 - 2001)35 - 55Reh-/Hirschrü‐cken1.5 - 2 Konventionelle
Speise Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschubebe‐ne1. Seite 2. SeiteKalbsrücken 210 - 230 30 - 40 30 - 40 2Lammrücken 210 - 230 25 - 35 20 - 25 3Fisch, g
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneOfengebackenerKäse170 - 190 20 - 30 3Hähnchenflügel 180 - 200 40 - 50 2Tiefgefrorene FertiggerichteSp
11.29 EinkochenVerwenden Sie nur handelsüblicheEinweckgläser gleicher Größe.Verwenden Sie keine Gläser mitSchraub- oder Bajonettdeckeln undkeine Metal
GemüseSpeise Temperatur(°C)Dauer (Std.) Einschubebene1 Ebene 2 EbenenBohnen 60 - 70 6 - 8 3 1 / 4Paprika 60 - 70 5 - 6 3 1 / 4Suppengemü‐se60 - 70 5 -
Speise Kerntemperatur (°C)Rump-/Filetsteak: rosa 60 - 65Rump-/Filetsteak: durch 70 - 75SchweinefleischSpeise Kerntemperatur (°C)Schulter/ Schinken/Nac
Backen auf mehreren Ebenen. PlätzchenSpeise Funktion Temperatur(°C)Dauer(Min.)Einschub‐ebene2Ebe‐nen3Ebe‐nenMürbeteiggebäck/Feingebäck 140 25 - 45 1
Speise Behälter(Gastro‐norm)Menge (g) Ein‐schub‐ebeneTempe‐ratur(°C)Dauer(Min.)Bemerkun‐genBroccoli1)1 x 2/3ge‐locht300 3 99 13 - 15 Setzen Siedas Bac
Reinigungsmitteln, scharfkantigenGegenständen oder im Geschirrspülergereinigt werden. Andernfalls kann dieAntihaftbeschichtung beschädigt werden.Wisch
Schwamm aus. Sie können warmesWasser benutzen.4. Entfernen Sie das Restwasser ausdem Wassertank.Lassen Sie die Ofentür nach demReinigungsvorgang ca. 1
• Lassen Sie das Gerät bei Betriebnicht unbeaufsichtigt.• Schalten Sie das Gerät nach jedemGebrauch aus.• Gehen Sie beim Öffnen der Türvorsichtig vor,
3. Füllen Sie den Wassertank dann biszum Höchststand mit Wasser auf.4. Setzen Sie den Wassertank ein.5. Schalten Sie das Verfahren ein.Die Dauer diese
3. Schließen Sie die Backofentür bis zurersten Öffnungsstellung (Winkel ca.70 Grad).4. Fassen Sie die Tür mit beidenHänden seitlich an und ziehen Sies
13. FEHLERSUCHEWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.13.1 Was tun, wenn ...Störung Mögliche Ursache AbhilfeDer Backofen kann nichteingeschaltet ode
Störung Mögliche Ursache AbhilfeWasser läuft aus demWassertank, nachdem Sieihn transportiert oder indas Gerät eingesetzt ha‐ben.Sie haben den Deckel d
Störung Mögliche Ursache AbhilfeNach Beendigung der Rei‐nigungsfunktion befindetsich zu viel Wasser aufdem Boden des Garraums.Sie haben zu viel Reini‐
Energieeffizienzindex 81.0Energieeffizienzklasse A+Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze0.99 kWh/ProgrammEnergieverbrauch bei Standa
verringern sich die erwartetenEnergieeinsparungen.15. UMWELTTIPPSRecyceln Sie Materialien mit demSymbol . Entsorgen Sie dieVerpackung in den entsprec
DEUTSCH 67
www.electrolux.com/shop867343425-A-512017
• Ersetzen Sie die Türglasscheibenumgehend, wenn sie beschädigt sind.Wenden Sie sich an einenautorisierten Kundendienst.• Gehen Sie beim Aushängen der
3.2 ZubehörKombirostFür Kochgeschirr, Kuchenformen, BratenBackblechFür Kuchen und Plätzchen.Brat- und FettpfanneZum Backen und Braten oder zumAuffange
4. BEDIENFELD4.1 Elektronischer Programmspeicher1 2 3 4 5Bedienen Sie den Ofen über die Sensorfelder.Sensor‐feldFunktion Kommentar1EIN/AUS Ein- und Au
Comentários a estes Manuais