WE 170 PDE Benutzerinformation WaschmaschineOrginalanleitung
BExtra Spülen-Symbol. ist das im Spülgang angezeigte Symbol,und + leuchtet auf, wenn Extra Spülen ausgewählt ist.CAnzeige und Symbol für Schleuderze
6. PROGRAMME6.1 ProgrammübersichtProgrammTemperaturber-eichMaximaleBeladungMaximaleSchleuder-drehzahlSchleuder-dauerProgrammbeschreibung(Beladung und
ProgrammTemperaturber-eichMaximaleBeladungMaximaleSchleuder-drehzahlSchleuder-dauerProgrammbeschreibung(Beladung und Verschmutzungsgrad)Spülen8 kg1400
Mögliche ProgrammkombinationenProgrammVorspülenVorwäscheExtra SpülenSchleuderzeitKein WeichspülerrZeitvorwahlEco Normal Feinwäsche
Am Programmstart zeigt das Display die Programmdauer für die maximaleBeladung an.Während der Waschphase wird die Programmdauer automatisch berech-net
Aus-Zustand (W) Ein-Zustand (W)Die in der Tabelle oben enthaltenen Informationen erfüllen die Verordnung (EG)1015/2010 der Kommission zur Durchführun
• Drücken Sie zum Ein-/Ausschaltendieser Option Vorspülen undVorwäsche gleichzeitig, bis dieentsprechende Anzeige im Displayaufleuchtet:– : Kindersich
10.3 Gebrauch von Wasch- undPflegemitteln1. Messen Sie Waschmittel undWeichspüler ab.2. Schließen Sie dieWaschmittelschublade vorsichtig10.4 Waschmitt
3. B4.• Position A für Waschpulver (Werkseinstellung).• Position B für Flüssigwaschmittel.Bei Verwendung von Flüssigwaschmitteln:• Verwenden Sie keine
• Die Kontrolllampe hört auf zublinken und leuchtet dauerhaft.• Die Anzeige des aktuellenWaschgangs beginnt im Display zublinken.• Das Programm wird
INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSANWEISUNGEN... 32. SICHERHEITSANWEISUNGE
Vor dem Start des neuenProgramms pumpt das Gerätmöglicherweise Wasser ab.Prüfen Sie in diesem Fall, obsich noch Waschmittel imFach befindet. Füllen Si
Waschen Sie kleine und/oderempfindliche Wäschestücke, wieBügel-BHs, Gürtel, Strumpfhosenusw., in einem Wäschenetz.• Eine sehr geringe Beladung kann in
ACHTUNG!Verwenden Sie keinenAlkohol, keine Lösungsmittelund keine Chemikalien.12.2 EntkalkenWenn die Wasserhärte IhresLeitungswassers hoch oder mittel
3. 4.12.7 Reinigen des AblauffiltersWARNUNG!Reinigen Sie den Ablauffilternicht, wenn das Wasser imGerät heiß ist.1.122.2113. 4.12DEUTSCH23
5.126.7. 8.129.12 12.8 Reinigen desZulaufschlauchs und derVentilfilterReinigen Sie regelmäßig beideZulaufschläuche und beide Ventilfilter (fürwarmes u
1.1232.3. 4.45°20°12.9 NotentleerungDas Gerät kann aufgrund einerFunktionsstörung das Wasser nichtabpumpen.In diesem Fall führen Sie die Schritte (1)b
13. FEHLERSUCHEWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.13.1 EinleitungDas Gerät startet nicht oder stopptwährend des Betriebs.Versuchen Sie zunächst
Problem Mögliche AbhilfeDer Wassereinlauf in dasGerät funktioniert nichtordnungsgemäß.Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulauf geöffnet ist. Verg
Problem Mögliche Abhilfe Verwenden Sie ein geeignetes Waschmittel in der richtigenMenge.Die Tür des Geräts lässtsich nicht öffnen.Vergewissern Sie si
Schalten Sie das Gerät nach der Überprüfung wieder ein. Das Programm wird an der Stellefortgesetzt, an der es unterbrochen wurde.Tritt das Problem ern
1. SICHERHEITSANWEISUNGENLesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Herstellerübernimmt keine Verantwor
Elektrischer Anschluss SpannungGesamtleistungSicherungFrequenz220-230 V2200 W10 A50 HzDie Schutzverkleidung gewährleistet einen Schutzgegen das Eindri
DEUTSCH31
(OHFWUROX[3URIHVVLRQDO6S$9LDOH7UHYLVR3RUGHQRQH,WDO\ZZZHOHFWUROX[FRP132905990-A-282014
eingesteckt ist und erst wieder eingesteckt werdenkann, wenn sämtliche Arbeiten durchgeführt wurden.• Beachten Sie die maximale Beladungsmenge von 8 k
• Stellen Sie das Gerät nicht an einemOrt auf, an dem die Temperatur unter 0°C absinken kann oder an dem esWitterungseinflüssen ausgesetzt ist (z.B. d
Sie Fragen zur Verwendung möglicherZubehörteile haben.• Berühren Sie während des Betriebsnicht das Türglas. Das Glas kann sehrheiß sein.2.5 Backofenbe
3.2 Zubehör1452 3 1SchraubenschlüsselZum Lösen der Transportschrauben.2Kunststoff-SchlauchführungZum Einhängen des Ablaufschlauchs aneiner Waschbecke
Bausatz Wasch-Trocken-SäuleDer Bausatz Wasch-Trocken-Säule kannnur mit den in der Broschüre aufgeführtenWäschetrocknern verwendet werden.Siehe beilieg
5. BEDIENFELD5.1 Bedienfeldbeschreibung80°70°60°60°60°40°40°60°20°40°60°95°30°85°ExtraSpülenKeinWeichspülerZeit-vorwahlVorwäscheSchleuder-zeitVorspüle
Comentários a estes Manuais