Electrolux CONTROLBOX 24/7 Manual do Utilizador Página 133

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 204
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 132
133
Flexible Steuerung (NB: Funktioniert nur bei Electrolux Wärmepumpen)
Wenn im ControlBox24/7 Steuergerät das richtige Wärmepumpenmodell eingestellt wurde, können Sie Ihre Wärmepumpe durch
das Senden von Textmeldungen an das Gerät steuern. Geben Sie den Befehl wie folgt ein. Beachten Sie, dass dieser Befehl die
Wärmepumpe einschaltet, auch wenn sie ausgeschaltet ist.
Es können folgende Modi an der Wärmepumpe ausgewählt werden: HEAT (HEIZEN), COOL (KÜHLEN) und DRY (TROCKNEN).
Wenn Sie eine Einstellung OHNE Angabe der Ventilatordrehzahl an das Gerät senden möchten, geben Sie folgenden Befehl ein.
<MODUS><Leerzeichen><TEMPERATUR> Beispiel: HEAT 20
Im Beispiel oben wird folgende Einstellung an die Wärmepumpe gesendet „
Heizen, 20 °C, automatische Ventilatordrehzahl“
Als Alternative kann an die Wärmepumpe eine bestimmte Ventilatordrehzahl durch das Hinzufügen eines Doppelpunktes nach der
Temperatur und das Eingeben der gewünschten Ventilatordrehzahl gesendet werden. Siehe:
<MODUS><Leerzeichen><TEMPERATUR>:<VENTILATORDREHZAHL> Beispiel: COOL 18:2
Im Beispiel oben wird folgende Einstellung an die Wärmepumpe gesendet „
Kühlen, 20 °C,
Ventilatordrehzahl 2
“.
FERNSTEUERN DER WÄRMEPUMPE
EHEAT ECOOL CHEAT CCOOL HXHEAT
COOL
16-30 16-30 18-32
DRY
16-30 * 16-30 * 16-30 * 16-30 *
HEAT
8, 16-30 8, 16-30 8, 16-30 8, 16-30
Ventilatordrehzahl
0 (auto), 1-5. 0 (auto), 1-5 0 (auto), 1-3. 0 (auto), 1-3. 0 (auto), 1-3.
Rechts finden Sie eine
Liste der verfügbaren
Einstellungen für die
verschiedenen Modelle.
*DRY = nicht einstellbare
Ventilatordrehzahl.
TIPP Durch Senden des
Befehls OFF können
Sie die Wärmepumpe
ausschalten.
Vista de página 132
1 2 ... 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 ... 203 204

Comentários a estes Manuais

Sem comentários