
Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“.
Reinigen Sie den Backofen und die
Zubehörteile vor der ersten
Inbetriebnahme.
Setzen Sie das Zubehör und die
herausnehmbaren Einhängegitter wieder
in ihrer ursprünglichen Position ein.
5.2 Erstanschluss
Nach dem Netzanschluss oder nach
einem Stromausfall müssen die Sprache,
der Kontrast und die Helligkeit des
Displays sowie die Uhrzeit eingestellt
werden.
1. Drücken Sie oder , um den
Wert einzustellen.
2. Mit bestätigen.
5.3 Einstellen der Wasserhärte
Die Tabelle unten zeigt den
Wasserhärtebereich (dH) mit dem
zugehörigen Kalkgehalt und die Qualität
des Wassers.
Wasserhärte Kalkgehalt
(mmol/l)
Kalkgehalt (mg/l) Wasserklas‐
sifizierung
Klasse dH
1 0 - 7 0 - 1.3 0 - 50 Weich
2 7 - 14 1.3 - 2.5 50 - 100 Mittelhart
3 14 - 21 2.5 - 3.8 100 - 150 Hart
4 über 21 über 3,8 über 150 Sehr hart
Überschreitet die Wasserhärte die in der
Tabelle angegebenen Werte, füllen Sie
den Wassertank mit Tafelwasser.
1. Nehmen Sie den vierfarbigen
Teststreifen, der mit dem
Dampfgarset im Backofen geliefert
wird.
2. Stecken Sie alle Reaktionszonen des
Streifens ca. 1 Sekunde lang in das
Wasser.
Halten Sie den Streifen nicht unter
fließendes Wasser.
3. Schütteln Sie überschüssiges
Wasser vom Streifen ab.
4. Warten Sie 1 Minute und überprüfen
Sie die Wasserhärte mithilfe der
Tabelle unten.
Die Farben der Reaktionszonen
ändern sich weiterhin. Überprüfen
Sie die Wasserhärte innerhalb von 1
Minute nach dem Test.
5. Stellen Sie die Wasserhärte ein.
Menü Grundeinstellungen
Teststreifen Wasserhärte
1
2
3
4
Sie können die Wasserhärte im Menü
ändern Grundeinstellungen /
Wasserhärte.
6. TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
6.1 Navigation in den Menüs
1. Schalten Sie den Backofen ein.
DEUTSCH 11
Comentários a estes Manuais