COMPETENCE E6831-4Elektro-EinbauherdGebrauchsanweisung
10Zubehör BackofenRost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten und Grillstücke.Backblech Für Kuchen und Plätzchen.Fettpfanne Zum Backen und Braten bzw. al
11Vor dem ersten GebrauchTageszeit einstellen und ändern3 Der Backofen funktioniert nur mit eingestellter Zeit.Nach dem elektrischen Anschluss oder ei
12Erstes ReinigenBevor Sie den Backofen das erste Mal benutzen, sollten Sie ihn reinigen.1 Achtung: Benutzen Sie keine scharfen, scheuernden Reinigung
13Bedienen der Kochstellen3Beachten Sie auch die Gebrauchsanweisung zu Ihrem Einbau-Kochfeld. Sie enthält wichtige Hinweise zu Kochgeschirr, Bedienung
14Kochstufe einstellen1.Gerät mit der Taste Ein/Aus einschalten.2.Zum Ankochen/Anbraten Kochstufe wählen. 3.Zur Beendigung des Kochvorgangs auf Aus-Po
15Ankochzeiten bei Kochen mit Ankoch-Automatik3 Beobachten Sie die ersten Kochvorgänge. Dabei können Sie feststellen, welche Kochstufe bei „Ihrem Gesc
16Bedienen des BackofensDie elektronische Backofen-Steuerung 3 Allgemeine Hinweise• Gerät immer zuerst mit der Taste Ein/Aus einschalten.• Wenn die ge
17Backofen-Funktion wählen1.Gerät mit der Taste Ein/Aus einschalten.2.Taste oder so oft drücken, bis die gewünschte Backofen-Funktion erscheint. •
18Backofen ausschalten Gerät mit der Taste Ein/Aus aus-schalten.3 KühlgebläseDas Gebläse schaltet sich automatisch ein, um die Geräteoberflächen kühl
19SchnellheizenNach Anwählen einer Backofen-Funktion kann durch die Zusatz-funktion Schnellheizen der leere Backofen in relativ kurzer Zeit vor-gehei
2Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewah-ren Sie sie zum späteren Nachschlagen au
20Backofen-FunktionenFür den Backofen stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:Backofen-Funktion AnwendungHeizelement/VentilatorProfi-Heißluft
21Rost, Backblech und Fettpfanne einsetzen3 Auszugsicherung und KippsicherheitZur Auszugsicherung haben alle Einschubteile am rechten und linken Rand
22Fettfilter einsetzen/herausnehmenDen Fettfilter nur beim Braten einsetzen, um den Rückwandheiz-körper vor Fettspritzern zu schüt-zen. Fettfilter ein
23FleischspießZum gradgenauen Abschalten des Backofens bei Erreichen einer einge-stellten Kern-Temperatur.Zwei Temperaturen sind zu beachten:– Die Bac
245.Backofen-Funktion und Backofen-Temperatur einstellen.Sobald die eingestellte Kern-Tempe-ratur erreicht ist, ertönt ein Signal und der Backofen sch
25Uhr-Funktionen KurzzeitZum Einstellen einer Kurzzeit. Nach Ablauf ertönt ein Signal.Diese Funktion ist ohne Auswirkung auf den Backofenbetrieb.Dauer
263 Hinweise zu den Uhr-Funktionen• Nach dem Auswählen einer Uhr-Funktion blinkt die dazugehörige Funktion ca. 5 Sekunden. Während dieser Zeit können
27Nach ca. 5 Sekunden zeigt die An-zeige die verbleibende Zeit.Kurzzeit leuchtet.Wenn 90% der eingestellten Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signal.Wen
28Dauer1.Backofen-Funktion und Temperatur wählen.2.Taste Auswahl so oft drücken, bis Dauer blinkt.3.Mit der Taste oder die ge-wünschte Gardauer ein
29Ende1.Backofen-Funktion und Temperatur wählen.2.Taste Auswahl so oft drücken, bis Ende blinkt.3.Mit der Taste oder die ge-wünschte Abschaltzeit e
3InhaltGebrauchsanweisung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . .
30Dauer und Ende kombiniert3 Dauer und Ende können gleichzeitig verwendet werden, wenn der Backofen zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein- und a
31Weitere FunktionenAnzeigenabschaltung2 Durch das Ausschalten der Zeitanzeige können Sie Energie einsparen.Zeitanzeige ausschalten1.Gerät gegebenenfa
32KindersicherungSobald die Kindersicherung eingeschaltet ist, kann das Gerät nicht mehr in Betrieb genommen werden.Kindersicherung einschalten1.Gerät
33Sicherheitsabschaltung des Backofens3 Wird der Backofen nach einer bestimmten Zeit nicht ausgeschaltet oder die Temperatur nicht verändert, schaltet
34Anwendungen, Tabellen und TippsKochtabelleDie Angaben in folgender Tabelle sind Richtgrößen.Koch-stufeGar-vorgangGeeignet für Dauer Hinweise/Tipps0
353 Wir empfehlen beim Ankochen oder Anbraten auf die höchste Kochstu-fe zu stellen und Speisen mit einer längeren Garzeit anschließend auf der gewüns
36BackenBackofen-Funktion: Profi-Heißluft oder Ober-/UnterhitzeBackformen• Für Ober-/Unterhitze eignen sich Formen aus dunklem Metall und beschichte
37Allgemeine Hinweise• Blech mit der Abschrägung nach vorne einsetzen! • Sie können mit Ober-/Unterhitze oder Profi-Heißluft auch zwei Formen gleich
38BacktabelleBacken auf einer EinsatzebeneArt des GebäcksBackofenfunktionEinsatz-ebeneTemperatur°CZeitStd.: Min.Gebäck in FormenNapf- oder Rodonkuchen
39 Obstkuchen auf Mürbe-teigProfi-Heißluft 3 160-170 0:40-1:20Blechkuchen mit emp-findlichen Belägen (z. B. Quark, Sahne, Bienen-stich)Ober-/Unterhitz
4Anwendungen, Tabellen und Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34Kochtabelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40Backen auf mehreren Einsatzebenen Art des GebäcksProfi-HeißluftProfi-HeißluftTempera-tur ºCZeitStd.: Min.Einsatzebene von unten2 Ebenen 3 EbenenGebä
41Tipps zum BackenBackergebnis Mögliche Ursache AbhilfeDer Kuchen ist unten zu hellFalsche Einschubhöhe Kuchen tiefer einschiebenDer Kuchen fällt zu-s
42Tabelle Al Gusto HeißluftTabelle Aufläufe und Überbackenes Gebäckart EinsatzebeneTemperatur°CZeitStd.: Min.Pizza (dünn) 1 180 - 2001)1) Backofen vor
43Tabelle Tiefkühl-Fertiggerichte BratenBackofen-Funktion: Ober-/Unterhitze oder InfrabratenBeim Braten Fettfilter einsetzen!Bratgeschirr• Zum Braten
44Brattabelle Fleischart Menge BackofenfunktionEinsatz-ebeneTempe-ratur°CZeitStd.: Min.RindfleischSchmorbraten 1-1,5 kgOber-/Unterhitze1 200-250 2:00-
45 GeflügelGeflügelteileje 200-250gInfrabraten 3 200-220 0:35-0:50Hähnchenhälfteje 400-500gInfrabraten 3 190-210 0:35-0:50Hähnchen, Poularde1-1,5 kg I
46Tabelle Fleischspieß Gargut Fleischkern-TemperaturRindfleischRostbraten oder Filetbraten innen rot (englisch)innen rosa (medium)innen durchgebraten4
47NiedertemperaturgarenBackofen-Funktion: NiedertemperaturgarenMit der Backofen-Funktion Niedertemperaturgaren wird der Braten schön zart und bleibt b
48FlächengrillenBackofen-Funktion: Grill oder Großflächengrill mit maximaler Temperatureinstellung1 Achtung: Grillen immer bei geschlossener Backofe
49AuftauenBackofen-Funktion: Auftauen (ohne Temperatureinstellung)• Ausgepackte Speisen auf einem Teller auf den Rost stellen.• Zum Abdecken keine Te
5Gebrauchsanweisung1 Sicherheitshinweise5Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:– 73/23/EWG vom 19.02.1973 Niederspannungs-Richtlinie–
50DörrenBackofen-Funktion: Profi-Heißluft• Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Roste.• Sie erzielen ein besseres Ergebnis, wenn Sie
51EinkochenBackofen-Funktion: Unterhitze• Zum Einkochen nur handelsübliche Gläser gleicher Größe verwenden.• Gläser mit Twist-Off- oder Bajonettversch
52Reinigung und Pflege1Warnung: Zur Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein.Warnung: Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl
53EinschubgitterZur Reinigung der Seitenwände lassen sich die Einschubgitter auf der linken und rechten Seite im Backofen abnehmen.Einschubgitter abne
54Backofenbeleuchtung1 Warnung: Stromschlaggefahr! Vor dem Austausch der Backofenlampe:– Backofen ausschalten!– Sicherungen am Sicherungskasten heraus
55BackofendeckeZur leichteren Reinigung der Backofendecke kann der obere Heizkörper abgeklappt werden.Heizkörper abklappen1 Warnung: Heizkörper nur ab
56Backofen-TürZum leichteren Reinigen des Backofeninnenraums lässt sich die Back-ofen-Tür Ihres Gerätes aushängen.Backofen-Tür aushängen1.Backofen-Tür
57Backofen-Tür einhängen1.Backofen-Tür von der Griffseite her mit beiden Händen seitlich anfassen und unter einem Winkel von ca. 45° halten.Die Ausspa
58Backofen-TürglasDie Backofen-Tür ist mit vier hintereinander angebrachten Glasschei-ben ausgestattet. Die inneren Scheiben sind zur Reinigung abnehm
595.Türgläser nacheinander am oberen Rand anfassen und aus der Führung nach oben wegziehen. Türgläser reinigen Die Türgläser gründlich mit Spülmittell
63 AcrylamidhinweisNach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kann eine intensive Bräunung der Lebensmittel, speziell bei stärkehaltigen Produkten
603 An der offenen Seite der Türabdeckung(B) befindet sich eine Führungsschiene(C). Diese muss zwischen der äußeren Türscheibe und dem Führungswinkel(
61Was tun, wenn … Wenn Sie das Problem mit der oben angegebenen Abhilfemaßnah-me nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach-händler ode
621 Warnung! Reparaturen am Gerät dürfen nur von Fachkräften durchge-führt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den B
63ServiceWenn Sie einmal unsere Hilfe benötigen, erreichen Sie uns in Deutsch-land wie folgt: Bei Fragen zu Bedienung oder Ausstattung Ihres GerätesWe
From the Electrolux Group. The world´s No.1 choice.Die Electrolux-Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von gas- und strombetriebenen Geräten für
7Entsorgung2Verpackungsmaterial Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederver-wertbar. Die Kunststoffteile sind gekennzeichnet, z. B
8GerätebeschreibungGesamtansicht Bedienblende VollglastürBedienblendeTürgriffBackofen-AnzeigenFunktions-TastenBackofenKochstellen-SchalterKochstellen-
9Ausstattung Backofen Backofendampfaustritt Der Dampf aus dem Backofen wird über den hinten im Kochfeld liegen-den Kanal direkt nach oben ausge-leite
Comentários a estes Manuais