benutzerinformationGasherdGH GL4-4.5 (GH GL40-4.5)
12341 Brennerdeckel2 Brennerkrone3 Funkenzündung4 ThermoelementDrehen Sie zur Unterbrechung der Gaszufuhrden Knopf im Uhrzeigersinn auf Position .War
Vorsicht! Stellen Sie die Flammengrößeauf die Topfgröße ein. Die Flamme solltenur den Topfboden beheizen.Benutzung des BackofensZündung des Gasofenbre
Es ist möglich, die Flamme durch die Öff-nungen unten im Backofen zu prüfen.4. Wenn der Backofenbrenner brennt, drü-cken Sie den Knopf circa weitere 1
Benutzung des GrillsGrillbrennerzündungWarnung! Die Backofentür muss beimGrillen geschlossen sein.Der Grill darf nie unbeaufsichtigt laufen.Drehen Sie
1354. Eine Backofenfunktion auswählen.5. Drehen Sie nach dem Grillen den Back-ofen-Funktionsschalter auf die Position0 .KochtabellenFleisch, Wild (ohn
BratenSpeisen mit UmluftTemperatur [°C] Zeit [Minuten] Ebene für 1 BlechLamm/Gigot 150 90-110 1Kalb/Schweins-kotelett150 80-100 1Roastbeef 150 Stark b
Christstollen/WeihnachtskuchenSpeisen mit UmluftTemperatur [°C] Zeit [Minuten] Ebene für 1BlechMailänderli und alle Butterguetzli 200 10-15 3Guetzli z
Hefegebäck – Kuchen, Zopf, Brot und PizzaSpeisen mit UmluftTemperatur [°C] Zeit [Minu-ten]Ebene für 1BlechHefekranz 200 34-40 3Bienenstich (tiefes Kuc
Schweizer SpezialitätenSpeisen mit UmluftTemperatur [°C] Zeit [Minuten] Ebene für 1BlechPrättigauer Pitte (Bündnerland) 190 30-35 3Birnbrot (Ostschwei
Backergebnis Mögliche Ursache AbhilfeKuchen und Ofengerichte sindzu stark gebräunt.Ist die Backofen-Temperatur zuhoch, können Kuchen undOfengerichte z
Electrolux. Thinking of you.Mehr zu unserem Denken finden Sie unter www.electrolux.comInhaltSicherheitshinweise 2Gerätebeschreibung 5Vor der ers
Speisen Einkoch-temperatur[°C] mitUmluftEinkochzeit Ebenefür 1BlechBis zumPerlbe-ginnZusätzli-che Ein-kochzeitStehzeit(Back-ofenAUS)Gemüse Möhren 180-
Vorsicht! Benutzen Sie keineScheuermittel, scharfen Werkzeugeoder Metallschwämmchen zumReinigen des Gerätes.Die Glas-Backofentür nicht mit Scheu-ermit
Backauszüge einsetzenWichtig! Die abgerundeten Enden derFührungsstäbe müssen nach vorne weisen.Zum Einbau Gitter zuerst hinten wieder ein-hängen (1) u
5. Ziehen Sie jetzt die Backofentür vorsich-tig aus dem Rahmen6. Legen Sie sie auf einer flachen Unterlageab.Wichtig! Reinigen Sie dieBackofentürschei
4. Die Glasabdeckung wieder anbringen.5. Einschubgitter einsetzen.Was tun, wenn …Wenn das Gerät nicht richtig arbeitet, bitte vor Anforderung des Kund
Technische DatenAbmessungenHöhe (Garraum) 295 mmTiefe (Garraum) 406 mmBreite (Garraum) 408 mmBackofenkapazität 49 lHerdgewicht (netto) 42 kgGesamtleis
Wie sollte ein Altgerät entsorgt werden?Sie können Ihr Altgerät an jede Stelle zu-rückgeben, die Neugeräte verkauft, oderSie zu offiziellen Sammelstel
electrolux 27
892937274-A-082009www.electrolux.comFür Gerätezubehör und Ersatzeile besuchen Sie unseren Web Shop:www.electrolux.ch
• Das Gerät wird beim Betrieb heiß. SeienSie vorsichtig und berühren Sie niemals dieGrillheizkörper im Ofeninneren. Andernfallsbesteht Verbrennungsgef
1B23. Öffnen Sie alle Türen und Fenster und lüf-ten Sie den Raum. Rufen Sie den Gas-Notdienst von einem Telefon außerhalbdes Hauses (am besten den Ele
GerätebeschreibungGesamtansicht678234151 Kochmulde2 Kochstellen-Schalter3 Schalter für die Backofenfunktionen4 Türgriff5 Backofentür6 Warnlampe7 Betri
3 Starkbrenner (2,4 kW)/Topfgröße: 14-20cm4 Garbrenner (1 kW)/Topfgröße: 10-16 cmAusstattung Backofen23456711 Grillheizkörper2 Backofenbeleuchtung3 Um
Wichtig! Benutzen Sie keine scharfen,scheuernden Reinigungsmittel! DieOberfläche könnte beschädigt werden.Verwenden Sie bei Edelstahlfrontenhandelsübl
3. Den Backofenboden mit Spülmittellaugereinigen.4. Gerätefront feucht abwischen.Alle Zubehörteile mit Spülmittellauge reini-gen.Vorheizen des leeren
Brenner benutzenWarnung! Achten Sie stets darauf, dassBrennerkrone und Brennerdeckelgerade auf dem Brennerkörperaufliegen.Brennerkrone und Brennerdeck
Comentários a estes Manuais