4
1. Benutzungsbereich
In Straßen- und Wasserfahrzeugen darf die Kühlbox nicht für Gasbetrieb installiert
werden! Betrieb mit Flüssiggas in geschlossenen Räumen ist nicht erlaubt!
DIE KÜHLBOX DARF MIT GAS NUR IM FREIEN BETRIEBEN WERDEN!
Benutzung im Freien heißt: auch Zelte (Vorzelte), die während des Betriebes des Gerätes
gut belüftet sind, sowie ebenerdige Gartenterrassen.
Elektrischer Betrieb ist uneingeschränkt gestattet. Der Standort ist in jedem Fall vor
Regen und Spritzwasser zu schützen.
2. Gasflaschenaufbewahrung
Flüssiggasflaschen niemals an unbelüfteten Plätzen oder unterhalb Bodenniveau
(trichterförmige Erdmulden) aufbewahren. Schutzmaßnahmen vor direkter
Sonneneinstrahlung treffen. Die Gasflasche darf Temperaturen von 50° C nicht
überschreiten.
3. Aufstellung des Gerät
es
Waagerecht auf glattem, festem Boden oder entsprechender Unterlage. Falls nötig, mit
Wasserwaage oder mit einem mit Wasser gefüllten Gefäß ausrichten.
Der Abstand zwischen Geräterückseite und einer hinteren Begrenzung (Wand) soll
mindestens 10 cm betragen.
Standorte in praller Sonne und nahe anderer Wärmequellen vermeiden.
Lüftungsschlitze sowohl an der Ober- und Unterseite als auch an der Rückwand der Box
zwecks Luftzirkulation am Kühlaggregat freihalten.
Eine gute, energiesparende Kühlleistung wird die Folge sein.
4. Reinigung
Vor der Erstinbetriebnahme, später nach dem Abtauen oder vor längerer Betriebsunter-
brechung Behälter und Deckel mit lauwarmem Wasser und ggf. Haushaltsspülmittel als
Zusatz säubern. Keinesfalls scheuernde oder ätzende Mittel als Zusatz benutzen.
Gereinigte Flächen mit weichem Spültuch trocken wischen. Die Deckeldichtung nur mit
klarem Wasser reinigen und von Zeit zu Zeit mit Talkumpuder einreiben.
5. Betrieb mit Netzstrom (AC)
Keine zusätzliche Energieart - Batterie/Gas - benutzen.
Prüfen, ob die Netzspannung und Angabe der Betriebsspannung auf dem Typenschild
(siehe Gerätrückwand) übereinstimmt.
Bei Übereinstimmung Schutzkontaktstecker (Schukostecker) in vorschriftsmäßig
installierte Schuko-Steckdose stecken. Im Ausland kann wegen anderer Steckdosen ein
Adapter erforderlich sein.
Einschalten
Thermostatknopf A rechts herum in Pos. 7/MAX drehen. Die Kühlung macht sich erst
nach etwa 1 Stunde deutlich bemerkbar (Reif am Verdampfer).
DE
Comentários a estes Manuais