6
Betrieb mit Gleichspannung (Autobatterie)
Gerät waagerecht aufstellen.
Sicherstellen, dass die Box nicht bereits mit Gas oder 230 V betrieben wird.
Die Anschlussleitung für 12 Volt muss durch eine Sicherung von 8 A geschützt
werden. Auf einen ausreichenden Kabelquerschnitt ist zu achten.
Der Anschluss kann am Zigarettenanzünder oder einer 12 Volt Steckdose Ihres
Fahrzeuges erfolgen.
Wir empfehlen die Sibir Absorber Box vor Fahrtbeginn mit Netzstrom
vorzukühlen. Während der Fahrt kann die Box unbegrenzt betrieben werden.
Bei Motorstillstand ist es je nach Ladezustand der Autobatterie möglich, die Box
bis zu drei Stunden zu betreiben. Bei längerem Motorstillstand ist es
empfehlenswert, die Box ausser Betrieb zu setzen.
Betrieb mit Flüssiggas (Abb2.)
Gerät waagerecht aufstellen.
Sicherstellen, dass die Box nicht mit 230 V oder 12 V betrieben wird.
Die Sibir Absorber Box ist ausschliesslich für den Betrieb mit Propan/Butangas
geeignet (Kein Stadt-, oder Erdgas verwenden.)
In geschlossenen Räumen und während der Fahrt im KFZ darf die Box nicht mit
Flüssiggas Betrieben werden.
Schliessen Sie Ihre Box in folgender Reihenfolge an:
A Gasflasche
B Gasdruckregler
C Schlauch
DBox
Abb. 2
Die Gasanlage darf nur mit einem fest eingestellten Gasdruckregler betrieben
werden, der dem auf dem Typenschild angegebenen Gasdruck entspricht.
Dichtheit der Anschlüsse mit Lecksuchspray oder schaumbildendem Mittel nach
dem Öffnen des Flaschenventils überprüfen.
Erst wenn alle Verbindungsteile dicht sind, dürfen Sie die Sibir Absorber Box
betreiben.
Comentários a estes Manuais