
544 - 560 490
2. Einbau-Gasbackofen mit Kochfeld
1985 mit Holzumrandung ARGH600/58
R5
B
T
45
490
43
588
55
542
600
20
20-50
Ausschnitt für das Kochfeld in Arbeits‐
flächen aus Kunstharz oder Stein
Breite (mm) Tiefe (mm)
600–542 588–490
3. Gasherd eingebaut in Arbeitsfläche
aus verchromtem gestanzten Stahl 1,
2 oder 3. Mit Holzumrandung
ARGH600/58
Ausschnitt für Kochfeld in Oberflächen
aus verchromtem Stahl
Breite (mm) Tiefe (mm)
Muss gemäss separater Ausschnitt-
und Montageanleitungen erfolgen
1.9 Montage des Backofens
Achten Sie darauf, dass die mit N
markierten Abmessungen in der
Abbildung der Einbaunische für den
Backofen korrekt und präzise sind.
Die Ausnehmung des Sockels muss
mindestens 50 mm (gemessen von der
Vorderseite des Geräts) betragen. Der
Raum vor dem Sockel darf in keiner
Weise verbaut oder versperrt werden,
damit die für eine ordnungsgemässe
Gasverbrennung notwendige
Luftzirkulation gewährleistet ist.
Bei Zusammenbau und Installation
müssen folgende Verordnungen
beachtet werden:
• SVGW-Richtlinie G1 –
Erdgasinstallation in Gebäuden
• SVGW-Richtlinie L1 –
Flüssiggasinstallationen in Haushalt,
Gewerbe und Industrie
• Vorschriften der kantonalen Instanzen
– VKF-Brandschutzrichtlinie
„Wärmetechnische Anlagen 2015“
1. Schieben Sie den Backofen in
Position und richten Sie ihn mit dem
Möbelstück aus.
WARNUNG!
Berühren Sie die
Gasanschlussgewinde nicht.
Die Schrauben zur
Sicherung des
Gasanschlusses und der
Gasanschluss selbst dürfen
nicht berührt werden.
min. 50
100
480
160
A 759 +0/-1
N 762
105
2. Montieren Sie den Backofen mit 2
Schrauben auf jeder Seite.
3. Öffnen Sie die Tür, um Zugang zum
Gasanschluss zu erhalten.
4. Schliessen Sie den Backofen an der
Gasversorgung an.
www.electrolux.com6
Comentários a estes Manuais