
• „Trocken“: niedrige Luftfeuchtigkeit -
bis zu 50 % relative Luftfeuchtigkeit
Dieser Feuchtigkeitsgrad wird
erreicht, wenn beide Schieberegler
auf die Position gestellt und die
Lüftungsschlitze ganz geöffnet sind.
• „Feucht“: hohe relative
Luftfeuchtigkeit - bis zu 90 %
Dieser Feuchtigkeitsgrad wird
erreicht, wenn beide Schieberegler
auf die Position gestellt und die
Lüftungsschlitze geschlossen sind.
Die Feuchtigkeit wird eingeschlossen
und kann nicht entweichen.
5.8 NaturaFresh-Fach
Die Lagertemperatur und die relative
Luftfeuchtigkeit zwischen 45 und 90 %
bieten optimale Lagerbedingungen für
die verschiedensten Lebensmittel.
Einzelheiten zur Temperatureinstellung
des NaturaFresh-Fachs finden Sie im
Abschnitt „Einstellen des NaturaFresh-
Fachs“.
Das NaturaFresh-Fach eignet sich zum
Lagern von verschiedenen frischen
Lebensmitteln, da die Nährstoffe sowie
der hohe Feuchtigkeitsgrad länger als im
restlichen Kühlschrank beibehalten
werden.
Das NaturaFresh-Fach eignet sich auch
zum Auftauen von Lebensmitteln.
Die aufgetauten Lebensmittel können bis
zu zwei Tage aufbewahrt werden.
5.9 Kohlefilter
Das Gerät ist mit einem TASTEGUARD
Kohlefilter in einer Schublade in der
Rückwand des Kühlraums ausgerüstet.
Der Filter reinigt die Luft von
unerwünschten Gerüchen im Kühlraum
und verbessert so die Qualität der
gelagerten Lebensmittel.
ACHTUNG!
Die Lüftungsschublade muss
während des Betriebs stets
geschlossen sein.
5.10 FreeStore
Der Kühlschrank ist mit einer Vorrichtung
ausgestattet, die für eine rasche Kühlung
der Lebensmittel und eine
gleichmäßigere Temperatur im
Innenraum sorgt.
Bei Bedarf schaltet sich diese
Vorrichtung selbsttätig ein, z. B. zur
raschen Wiederherstellung der
Temperatur, nachdem die Tür geöffnet
wurde, oder wenn die
Umgebungstemperatur hoch ist.
Die Funktion FreeStore
schaltet sich ab, wenn die
Tür geöffnet wird und
schaltet sich wieder ein,
sobald die Tür geschlossen
wird.
6. TIPPS UND HINWEISE
6.1 Normale Betriebsgeräusche
Folgende Geräusche sind während des
normalen Gerätebetriebs normal:
• Ein leichtes Gurgeln und Blubbern,
wenn das Kältemittel durch die
Leitungen gepumpt wird.
• Ein Surren und ein pulsierendes
Geräusch vom Kompressor, wenn
DEUTSCH 53
Comentários a estes Manuais