Electrolux EB4GL90SP Manual do Utilizador Página 21

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 32
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 20
Berühren eines einzigen Sensorfelds
einschalten.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Stellen Sie eine Ofenfunktion ein.
3. Drücken Sie wiederholt, bis das
Display folgendes anzeigt: Dauer.
4. Stellen Sie die Zeit ein.
5. Drücken Sie wiederholt, bis das
Display folgendes anzeigt: Set + Go.
6. Mit bestätigen.
Drücken Sie ein Sensorfeld (ausser ),
um folgende Funktion zu starten: Set +
Go. Die eingestellte Ofenfunktion startet.
Nach Ablauf der Ofenfunktion ertönt ein
akustisches Signal.
Tastensperre ist während
der laufenden
Ofenfunktion
eingeschaltet.
Im Menü: Einstellungen
können Sie folgende
Funktion ein- oder
ausschalten: Set + Go.
11.5 Abschaltautomatik
Das Gerät wird aus Sicherheitsgründen
nach einiger Zeit automatisch
ausgeschaltet, wenn eine Ofenfunktion
eingeschaltet ist und Sie die Einstellungen
nicht ändern.
Temperatur Abschaltzeit
30 °C - 115 °C 12,5 Stunden
120 °C - 195 °C 8,5 Stunden
Temperatur Abschaltzeit
200 °C - 230 °C 5,5 Stunden
Die Abschaltautomatik
funktioniert nicht mit den
Funktionen:
Backofenbeleuchtung, Ende,
Dauer.
11.6 Helligkeit des Displays
Die Helligkeit des Displays ändert sich in
zwei Stufen:
Nachthelligkeit - Ist das Gerät
ausgeschaltet, verringert sich die
Helligkeit des Displays zwischen 22:00
und 6:00 Uhr.
Tageshelligkeit:
Wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Wenn Sie eines der Sensorfelder
während der Nachthelligkeit
berühren (ausser EIN/AUS),
schaltet das Display für die
nächsten 10 Sekunden auf
Tageshelligkeit um.
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist
und Sie folgende Funktion
einstellen: Kurzzeit-Wecker. Sobald
die Funktion a/jointfilesconvert/1039426/bgelaufen ist,
schaltet das Display zurück auf
Nachthelligkeit.
11.7 Kühlgebläse
Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird das
Kühlgebläse automatisch eingeschaltet,
um die Geräteflächen zu kühlen. Nach
dem Abschalten des Geräts läuft das
Kühlgebläse weiter, bis das Gerät
a/jointfilesconvert/1039426/bgekühlt ist.
12. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
12.1 Anmerkungen zur
Reinigung
Reinigen Sie die Vorderseite des
Geräts mit einem weichen Tuch,
warmem Wasser und einem
Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Metalloberflächen mit
einem handelsüblichen
Reinigungsmittel.
Reinigen Sie den Geräteinnenraum
nach jedem Gebrauch.
Fettansammlungen und Speisereste
könnten einen Brand verursachen.
DEUTSCH
21
Vista de página 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 31 32

Comentários a estes Manuais

Sem comentários