
16
Backen mit Ober-/Unterhitze
Bei dieser Einstellung kommt die Hitze
vom oberen und unteren Heizelement.
Aus diesem Grund kann nur auf einer
einzigen Ebene gekocht werden, was
vor allem bei Gerichten vorteilhaft ist, die
besonders angebräunt werden müssen
wie z.B. Quiche und bestimmte Kuchen.
Auch Gratins und Lasagne usw., die
extra knusprig gebacken werden
müssen, sind gut in einem
herkömmlichen Ofen zu backen.
Bei dieser Kochform haben Sie die
Möglichkeit den Ventilator außer
Betrieb zu lassen.
In dieser Einstellung muss der
Backofen vorgeheizt werden.
• Stellen Sie den Funktions-
Wahlschalter auf die erforderliche
Kochfunktion
.
• Stellen Sie den Temperaturregler
auf die erforderliche Temperatur.
Unterhitze
Diese Funktion ist besonders beim
Blindbacken von Kuchen und bei
Pizzen nützlich. Sie wird auch
benutzt, um Quiche oder
Obstkuchen fertigzubacken und
sicherzugehen, dass der Boden
durch ist.
Der Backofen muss vorgeheizt
werden.
- Heizen Sie das Gerät auf Position
etwa 10 Min. lang vor.
- Stellen Sie das Gericht hinein.
Ratschläge Und Tipps
Zwischen dem oberen Heizelement und
dem Essen sollte ein Mindestabstand von
2,5 cm bestehen. Dadurch werden die
besten Kochergebnisse erzielt und es wird
Platz für das Aufgehen von
Hefemischungen, Yorkshire Puddings
usw. gelassen. Beim Backen von Kuchen,
Gebäck, Brot usw. stellen Sie die Formen
oder das Backblech zentral auf die untere
Ebene.
Achten Sie darauf, dass das Essen
zentral auf dem Blech steht und dass um
die Kuchenform / das Kochgeschirr genug
Platz für die maximale Luftzirkulation ist.
Stellen Sie das Kochgeschirr auf
Backbleche mit angemessener Größe, so
vermeiden Sie die Verschmutzung des
Ofenboden und reduzieren die Reinigung.
Das Material und Finish der
Backbleche beeinflussen die Garzeit der
Böden der Gerichte.
Emaille und dunkle oder schwere
Utensilien sind für eine rasche Bräunung
der Böden förderlich. Glänzendes
Aluminium oder polierte Stahlbleche
reflektieren die Hitze und lassen die
Böden nicht so schnell braun werden.
STELLEN SIE KEIN Kochgeschirr direkt
auf den Ofenboden, da dieser sehr heiß
wird und das Geschirr beschädigen kann.
VERWENDEN SIE KEINE Grillpfanne
oder Fleischrost als Backblech, da
dadurch die Gerichte schneller angebräunt
werden. Lassen Sie aus Gründen der
Sparsamkeit die Tür besonders, wenn Sie
Gerichte in den vorgewärmten Ofen stellen,
nur für so kurze Zeit wie möglich offen.
Comentários a estes Manuais