
10
Unterhitze - Die Wärme wird nur
von dem Heizkörper an der Unterseite
des Backofens an das Gargut
a/jointfilesconvert/954061/bgegeben.
Heißluft - Ober-/ Unterhitze und
Ventilator sind in Betrieb. Diese
Beheizungsart eignet sich besonders
für gleichzeitiges Braten und Backen
auf zwei Ebenen.
Multi-Heißluft - Das Gebläse an der
Backofenrückwand verteilt erhitzte Luft
in einem ständigen Kreislauf direkt auf
das Brat-/ Backgut. Diese
Beheizungsart eignet sich besonders
für gleichzeitiges Braten und Backen
auf mehreren Ebenen..
Großflächengrill
Die Wärmea/jointfilesconvert/954061/bgabe erfolgt direkt durch die
an der Garraumdecke befindlichen
Infrarot-Grillheizkörper. Der Grill kann nicht
gleichzeitig mit dem Ofen verwendet
werden. Die Ofentür muss beim Grillen
geschlossen sein.
Umluftgrill
Grillheizkörper und Ventilator sind
abwechselnd in Betrieb. Diese
Betriebsart eignet sich besonders zum
Grillen und Braten größerer
Fleischstücke oder Geflügel auf einer
Ebene. Sie eignet sich auch zum
Gratinieren und Überbacken
Pizzastufe
Bei dieser Betriebsart sind der
Unterhitzeheizkörper und die Heißluft in
Betrieb. Sie ist besonders geeignet für
das Backen von Pizza. Feuchte und /
oder schwere Kuchen auf 2 Ebenen,
Obst-kuchen mit Hefe- und Mürbeteig
und Käsesoufflee gelingen mit dieser
Betriebsart am besten
Auftaustufe – Bei dieser Betriebsart
erfolgt die Luftumwälzung ohne Heizung.
Diese wird zum schonenden Auftauen
von Gefriergut verwendet.
Temperaturregler für Backofen
Durch Drehen des Backofenschalters
in Uhrzeigerrichtung wählen Sie die
Kochtemperatur.
Die Temperaturauswahl beginnt mit
50°C und erreicht etwa 290°C in der
Mitte des Ofens.
Der Thermostat, der die Temperatur
regelt, ist stufenlos einstellbar. Somit
können auch Temperaturen zwischen
den Markierungen gewählt werden.
Die Maximaleinstellung eignet sich
besonders zum Grillen.
Comentários a estes Manuais