Electrolux EHT670X Manual do Utilizador Página 7

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 12
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 6
7
l Die Seitenflächen der Mobel dürfen die
Arbeitsfläche des Gerätes in ihrer Höhe nicht
überschreiten.
l Die Installation des Gerätes in der Nähe von
brennbarem Material (z.B. Vorhänge, Tücher
etc.)
muß vermieden werden.
l Die im Folgenden beschriebenen Installations-
und
Wartungsarbeiten müssen von Fachpersonen
und gemäß den geltenden Richtlinien ausgeführt
werden. Dabei müssen die DVGW/ÖVGW-
Bestimmungen, technische Regeln, Richtlinien
und Bestimmungen des Gasversorgungs-
unternehmen (GVU), sowie folgende Normen
beachtet werden:
- DVGW-TRG '86 Technische Regeln für
Gasinstallation
- TRF 1988 Technische Regeln für Flüssigas .
l Vor jedem Eingriff muß das Gerät vom Stromnetz
a/jointfilesconvert/827769/bgeschlossen werden. Sollte es unbedingt nötig
sein, das Gerät unter Spannung zu lassen, müssen
die nötigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen
werden.
Gasanschluß
Der Gasanschluß darf ausschließlich unter
Verwendung eines AGB Hahnes ausgeführt werden.
Vorgezogen werden starre Verbindungen oder
biegsame Schläuche aus rostfreiem Edelstahl AGB.
Vergewissern Sie sich bei Benutzung von
Metallschläuchen, daß diese nicht mit beweglichen Teilen
in Berührung kommen oder gequetscht werden. Gehen
Sie bei einer Kombination Kochfläche-Herd mit derselben
Vorsicht vor.
Diese Kochmulde wird entweder mit Erdgas mit einem
Druck von 20mbar oder mit Flüssigas mit einem Druck
von 50 mbar versorgt.
Bevor das Gerät montiert wird, muß man überprüfen, ob
eine korrekte Versorgung des Gerätes gewährleistet ist.
Bei voller Leistung darf die Druckverminderung nicht
höher als 5% betragen. Der Druckverlust hängt von
folgenden Eigenschaften ab:
- maximale Leistung des Zählers,
- Durchmesser und Länge des Rohres vor und nach
dem Zähler,
- Durchlaßquerschnitt der verschiedenen Hähne im
Kreislauf,
- Durchmesser eventueller Anschlußstücke.
Wichtig - Zur Gewährleistung eines korrekten Betriebes,
einer Energieersparnis sowie einer langen Lebensdauer
des Gerätes, muß der Speisedruck des Gerätes den
empfohlenen Werten entsprechen.
Das drehbare Anschlußstück wird mit der
Schraubenmutter GJ 1/2" auf der Rampe montiert. Wie in
Abb. 3 dargestellt, wird zwischen die Teile ein
Dichtungsring eingesetzt. Die Teile werden zuerst leicht
angeschraubt, dann wird das Anschlußstück in die
gewünschte Richtung gebracht und anschließend zieht
man alles fest an.
Wichtig - Nach der Installation die Dichte der
Verbindungen stets mit Hilfe einer Seifenlösung
überprüfen. Niemals eine Flamme dazu
benutzen.
Anweisungen für den Installateur
A) Rampenendstück
mit Mutter
B) Dichtung
C) Verstellbares
Anschlußtück
Abb. 3 - a
FO 2365
Rampenendstück
mit Mutter
Verstellbares
Anschlußstück
Gasspeiseleitung
aus festem
oder biegsamen
Metallrohr
Abb. 3 - b
Vista de página 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Comentários a estes Manuais

Sem comentários