Electrolux GHL2-4.5 Manual do Utilizador Página 4

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 24
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 3
1
B
2
3. Öffnen Sie alle Türen und Fenster und lüf-
ten Sie den Raum. Rufen Sie den Gas-
Notdienst von einem Telefon außerhalb
des Hauses (am besten den Electrolux
Kundendienst).
Rufen Sie keine Hausbewohner über Te-
lefon an und klingeln Sie nicht an den Tü-
ren.
Montage/Installation:
Abstand des Geräts zur Seitenwand mind.
200 mm, zur Wand hinter dem Gerät mind.
50 mm und nach oben mind. 650 mm.
Netzanschluss:
Der Berührungsschutz muss durch den
Einbau sichergestellt sein.
Die Schrauben der Topfhalter müssen fest
angezogen sein, da sie als Erdungsleiter
funktionieren.
Das Hauptkabel darf nicht an der Rück-
wand des Gerätes oder von anderen hei-
ßen Stellen herunterhängen.
Die verwendete Wandsteckdose (230 V,
50 Hz, mind. 10 A) muss nach den Her-
stelleranweisungen von einer Fachkraft in-
stalliert werden. Die Wandsteckdose muss
zugänglich sein.
Die Hauptkabel anderer Geräte dürfen
nicht über dem Gasbrenner liegen und
nicht in der Backofentür eingeklemmt sein.
Empfehlung: Schließen Sie das Gerät mit ei-
ner 30-mA-Vorrichtung an die Netzversor-
gung an.
Gasanschluss:
Der Anschluss, die Montage und der
Wechsel auf eine andere Gasart müssen
gemäß den örtlichen Vorschriften durch
autorisiertes Fachpersonal oder eine ent-
sprechende Gasgesellschaft erfolgen.
Gasführende Schraubanschlüsse dürfen
nur von einer qualifizierten Fachkraft mon-
tiert/gewechselt werden.
Wechsel zu Flüssiggas: Aufkleber beim Ty-
penschild anbringen.
Wechsel wieder zu Erdgas: Vollbrand-Dü-
se, Kleinbrand-Düse und Erstluft-Schrau-
be neu versiegeln.
Störung:
Schließen Sie alle Regler des Gerätes.
Schließen Sie den Hauptgashahn. Beauf-
tragen Sie für alle Arten von Reparaturen
den Electrolux Kundendienst oder ande-
res Fachpersonal.
Lassen Sie zur Vermeidung von Unfallrisi-
ken ein beschädigtes Netzkabel nur vom
Kundendienst auswechseln.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht (außer der
Backofentür und der unteren Klappe).
Wenn die Warnlampe leuchtet, darf das
Gerät nicht betrieben werden. Störung des
Backofen-Kühlsystems! Gerät sofort aus-
schalten! Kundendienst anfordern.
Kundendienst/Wartung:
Schließen Sie alle Regler des Gerätes.
Schließen Sie den Hauptgashahn. Beauf-
tragen Sie für alle Arten von Reparaturen
den Electrolux Kundendienst oder ande-
res Fachpersonal.
Bevor Sie die Backofenlampe austau-
schen, schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es von der Stromversorgung,
ziehen Sie den Stecker oder nehmen Sie
die Sicherung heraus.
Das Gerät darf nicht mit einem Dampf-
strahl- oder Hochdruckreiniger gereinigt
werden. Benutzen Sie keine brennbaren
Reinigungsmittel.
Stecken Sie keine Gegenstände durch die
Belüftungsschlitze in das Gerät.
Ersatzteile:
Benutzen Sie nur Originalersatzteile und
Zubehör.
4 electrolux
Vista de página 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 23 24

Comentários a estes Manuais

Sem comentários