
Heizelement abklappen
1. Entfernen Sie das Einschu/jointfilesconvert/885197/bgitter.
2. Fassen Sie das Heizelement vorne mit
beiden Händen.
3. Ziehen Sie es gegen die Federkraft nach
vorne und auf beiden Seiten aus der
Halterung heraus.
4. Das Heizelement klappt nun nach un-
ten.
Die Backofendecke kann jetzt gereinigt
werden.
Heizelement einsetzen
1. Führen Sie zum Befestigen des Heizele-
ments die obigen Schritte in umgekehr-
ter Reihenfolge durch.
Wichtig! Das Heizelement muss auf beiden
Seiten über der Halterung an der
Innenwand des Backofens eingerastet sein.
2. Setzen Sie das Einschu/jointfilesconvert/885197/bgitterein.
Backofentür und Türgläser
Hängen Sie die Backofentür aus, um sie zu
reinigen.
Vorsicht! Gehen Sie beim Aushängen
der Tür sorgsam vor. Die Tür ist
schwer!
Aushängen der Backofentür
1. Öffnen Sie die Backofentür so weit wie
möglich.
2. Klappen Sie die Klemmhebel (A) an bei-
den Türscharnieren ganz hoch.
A
A
3. Schließen Sie die Backofentür bis zur
ersten Raststellung (Winkel ca. 45°).
45°
4. Fassen Sie die Backofentür mit beiden
Händen seitlich an und ziehen Sie sie
schräg nach oben von dem Backofen
weg.
Legen Sie die Backofentür mit der Au-
ßenseite nach unten auf eine weiche
und ebene Unterlage, um Kratzer zu
vermeiden.
5. Nun können Sie die inneren Türgläser
abnehmen und reinigen.
Führen Sie zum Einsetzen der Tür die
obigen Schritte in umgekehrter Reihen-
folge durch.
Vorsicht! Gehen Sie vorsichtig mit
dem Glas um. Es kann zerbrechen.
Die Backofentür hat je nach Modell 2, 3
oder 4 Türgläser.
Vorsicht! Bei Gewalteinwirkung, vor
allem auf die Kanten der Frontscheibe,
kann das Glas brechen.
electrolux 17
Comentários a estes Manuais