Electrolux GK80A.3CN Manual do Utilizador Página 7

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 20
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 6
7
Bedienung des Kochfeldes
Beim Einschalten der Kochzone kann diese
kurz summen. Das ist eine Eigenart aller Glas-
keramikkochzonen und beeinträchtigen we-
der Funktion noch Lebensdauer des Gerätes.
Die Bedienung der Kochzonen erfolgt mit den
Kochstellenschaltern am Einbau–Herd, Re-
chaud, Schaltkasten mit Energiereglern oder
einer Elektronische Steuerung und ist in der je-
weiligen Anleitung beschrieben.
Zweikreis-Kochzone
zuschalten
Die Kochzone vorne links und hinten rechts hat zwei
Heizkreise. Der kleine Heizkreis kann separat oder mit
dem grossen Heizkreis zusammen eingeschaltet wer-
den.
Beachten Sie bitte die Hinweise in der separaten
Gebrauchsanweisung.
Einbau–Herd, Rechaud, Schaltkasten oder elektroni-
scher Steuerung.
Restwärmeanzeige
Jeder Kochzone ist eine Kontrolllampe zugeordnet.
Diese leuchtet auf, sobald die Kochzone heiss ist und
warnt vor unbedachter Berührung.
Achtung! Solange die Restwärmeanzeige
leuchtet, besteht Verbrennungsgefahr.
Auch nach dem Ausschalten der Kochzone erlischt die
entsprechende Lampe erst, wenn die Kochzone a/jointfilesconvert/844984/bge-
kühlt ist.
Sie können die Restwärme zum Schmelzen
und Warmhalten von Speisen benutzen.
Abstellfläche
Darauf kann das während dem Kochen nicht benutzte
Kochgeschirr a/jointfilesconvert/844984/bgestellt werden.
Besteck-Becher
Er dient als Ablage für Kochbesteck.
Dieser Becher ist nicht zum Kochen geeignet.
Das Material würde sich durch die Hitze ver-
ziehen.
Ablageschale
In dieser Schale kann schmutziges Kochbesteck ab-
gelegt werden.
Restwärmeanzeige
Vista de página 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 19 20

Comentários a estes Manuais

Sem comentários