
• Lassen Sie keine säurehaltigen
Flüssigkeiten wie Essig, Zitronensaft
oder kalklösende Reinigungsmittel mit
dem Kochfeld in Berührung kommen.
Diese könnten matte Flecken
verursachen.
2.5 Reinigung und Pflege
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um
eine Abnutzung des
Oberflächenmaterials zu verhindern.
• Schalten Sie das Gerät vor dem
Reinigen aus und lassen Sie es
abkühlen.
• Trennen Sie das Gerät vor
Wartungsarbeiten von der
Spannungsversorgung.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Wasser- oder Dampfstrahl.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem
weichen, feuchten Tuch. Verwenden
Sie ausschließlich Neutralreiniger
Benutzen Sie keine Scheuermittel,
scheuernde Reinigungsschwämmchen,
Lösungsmittel oder Metallgegenstände.
• Reinigen Sie die Brenner nicht im
Geschirrspüler.
2.6 Entsorgung
WARNUNG!
Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
• Für Informationen zur
ordnungsgemäßen Entsorgung des
Geräts wenden Sie sich an die
zuständige kommunale Behörde vor
Ort.
• Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab, und
entsorgen Sie es.
• Drücken Sie die äußeren Gasrohre
flach.
3. GERÄTEBESCHREIBUNG
3.1 Kochfeldanordnung
1
Normalbrenner
2
Dreikronen-Brenner
3
Hilfsbrenner
4
Einstellknöpfe
3.2 Einstellknopf
Symbol Beschreibung
Keine Gaszufuhr / ausge-
schaltet
Symbol Beschreibung
Zündstellung / maximale
Gaszufuhr
minimale Gaszufuhr
DEUTSCH
37
Comentários a estes Manuais