Electrolux GHGL446CN Manual do Utilizador Página 7

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 36
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 6
Nehmen Sie keine technischen
Änderungen am Gerät vor.
Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht
a/jointfilesconvert/1001039/bgedeckt werden.
Lassen Sie das Gerät bei Betrieb
nicht unbeaufsichtigt.
Schalten Sie die Kochzone nach
jedem Gebrauch aus.
Legen Sie kein Besteck und keine
Topfdeckel auf die Kochzonen. Sie
werden heiß.
Schalten Sie das Gerät nach jedem
Gebrauch aus.
Gehen Sie beim Öffnen der Tür
vorsichtig vor, wenn das Gerät in
Betrieb ist. Es kann heiße Luft
austreten.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit
feuchten oder nassen Händen oder
wenn es mit Wasser in Kontakt
gekommen ist.
Benutzen Sie das Gerät nicht als
Arbeits- oder Abstellfläche.
Wenn Sie Nahrungsmittel in heißes Öl
geben, kann dieses spritzen.
WARNUNG!
Brand- und
Explosionsgefahr!
Erhitzte Öle und Fette können
brennbare Dämpfe freisetzen. Halten
Sie Flammen und erhitzte
Gegenstände beim Kochen mit Fetten
und Ölen von diesen fern.
Die von sehr heißem Öl freigesetzten
Dämpfe können eine Selbstzündung
verursachen.
Bereits verwendetes Öl kann
Lebensmittelreste enthalten und
schon bei niedrigeren Temperaturen
eher einen Brand verursachen als
frisches Öl.
Laden Sie keine entflammbaren
Produkte oder Gegenstände, die mit
entflammbaren Produkten benetzt
sind, in das Gerät und stellen Sie
solche nicht in die Nähe oder auf das
Gerät.
Achten Sie beim Öffnen der Tür
darauf, dass keine Funken oder
offene Flammen in das Geräts
gelangen.
Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig.
Bei der Verwendung von Zutaten, die
Alkohol enthalten, kann ein Alkohol-
Luftgemisch entstehen.
WARNUNG!
Das Gerät könnte
beschädigt werden.
Um Beschädigungen und
Verfärbungen der
Emaillebeschichtung zu vermeiden:
Stellen Sie feuerfestes Geschirr
oder andere Gegenstände nicht
direkt auf den Boden des Geräts.
Stellen Sie kein Wasser in das
heiße Gerät.
Lassen Sie nach dem
Ausschalten des Geräts kein
feuchtes Geschirr oder feuchte
Speisen im Backofeninnenraum
stehen.
Gehen Sie beim Herausnehmen
oder Einsetzen des Zubehörs
sorgfältig vor.
Verfärbungen der Emailbeschichtung
haben keine Auswirkung auf die
Leistung des Geräts. Sie stellen
keinen Mangel im Sinne des
Gewährleistungsrechtes dar.
Verwenden Sie für feuchte Kuchen
das tiefe Blech. Fruchtsäfte können
bleibende Flecken verursachen.
Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr
auf das Bedienfeld.
Lassen Sie das Kochgeschirr nicht
leerkochen.
Lassen Sie keine Gegenstände oder
Kochgeschirr auf das Gerät fallen. Die
Oberfläche könnte beschädigt
werden.
Schalten Sie die Kochzonen niemals
ein, wenn sich kein Kochgeschirr
darauf befindet, oder wenn das
Kochgeschirr leer ist.
Legen Sie keine Alufolie auf das
Gerät oder direkt auf den Boden des
Geräts.
Kochgeschirr aus Gusseisen oder
Aluminiumguss oder mit beschädigten
Böden kann zu Kratzern führen.
Heben Sie das Kochgeschirr stets an,
wenn Sie es auf dem Kochfeld
umsetzen möchten.
Sorgen Sie für eine ausreichende
Belüftung in dem Raum, in dem das
Gerät aufgestellt ist.
DEUTSCH 7
Vista de página 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 35 36

Comentários a estes Manuais

Sem comentários