Electrolux ESI662-WE Manual do Utilizador Página 9

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 40
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 8
9
Wasserenthärter
Um Kalkablagerungen auf Geschirr und im Geschirr-
spüler zu verhindern, muss das Geschirr mit wei-
chem, d.h. kalkarmen Wasser gespült werden. Daher
hat der Geschirrspüler einen Wasserenthärter, in
dem Leitungswasser ab einer Härte von 4 °d (deut-
scher Grad) mit Hilfe von Spezialsalz entkalkt wird.
3
Über Wasserhärte und Härtebereich in Ihrem
Wohngebiet informiert Sie das zuständige
Wasserwerk.
Der Wasserenthärter wird mechanisch mit dem Här-
tebereichsschalter und zusätzlich elektronisch mit
den Tasten des Bedienfeldes eingestellt
.
Wasserenthärter einstellen
Wasserenthärter gemäß Tabelle auf die Wasserhärte
Ihres Wohngebiets einstellen:
Geschirrspülautomat muss ausgeschaltet sein.
Mechanische Einstellung:
1. Tür des Geschirrspülers öffnen.
2. Unteren Geschirrkorb aus dem Geschirrspüler
herausnehmen.
3. Härtebereichsschalter auf 0 oder 1 drehen (siehe
Tabelle).
4. Unteren Geschirrkorb wieder einsetzen.
Elektronische Einstellung:
1. EIN/AUS-Taste drücken.
Die LED der EIN/AUS-Taste leuchtet.
3
Falls zusätzliche Anzeigen leuchten, ist ein
Spülprogramm aktiviert. Das Spülprogramm
muss a/jointfilesconvert/960947/bgewählt werden (RESET):
Funktions-Tasten 1 und 2 für ca. 2 Sekunden
gleichzeitig drücken.
Alle zusätzlichen Anzeigen erlöschen.
2. Funktions-Tasten 1 und 2 gleichzeitig drücken und
gedrückt halten.
Die LED-Anzeigen der Funktions-Tasten 1 bis 3
blinken.
Wasserhärte Einstellung der Härtestufe
Anzeige auf dem
Multidisplay
in °d
1
in mmol/l
2
Bereich
mechanisch elektronisch
51 - 70
43 - 50
37 - 42
29 - 36
23 - 28
9,0 - 12,5
7,6 - 8,9
6,5 - 7,5
5,1 - 6,4
4,0 - 5,0
IV
1
10
3
9
8
7
6
10 L
9 L
8 L
7 L
6 L
0 *
19 - 22
15 - 18
3,3 - 3,9
2,6 - 3,2
III
5
4 *
5 L
4 L
11 - 14 1,9 - 2,5 II 3
3 L
4 - 10 0,7 - 1,8 I/II 2
2 L
unter 4 unter 0,7 I
1
kein Salz erforderlich
1 L
1)(°d) deutscher Grad, Maß für die Wasserhärte
2)(mmol/l) Millimol pro Liter, internationale Einheit der Wasserhärte
3)Bei dieser Einstellung kann sich die Programmlaufzeit geringfügig verlängern.
* werkseitige Einstellung
Vista de página 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 39 40

Comentários a estes Manuais

Sem comentários