7
■ es soll vermieden werden, daß die einzufrierenden
Lebensmittel mit den bereits eingefrorenen in
Berührung kommen, um eine Wärmeübertragung
an diese zu verhindern;
■ es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke
bzw. verschlossenen Flaschen oder warmen
Speisen in das Gefrierfach eingestellt werden.
Behälter mit Deckel nicht randvoll füllen;
■ Eis aus dem Gefrierfach nicht sofort verbrauchen,
es könnte Kälte-Brandwunden verursachen;
■ es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das
Einfrierdatum zu notieren, damit die
Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann;
■ es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke
in das Gefrierfach eingestellt werden, da sie
explodieren können.
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Nach einem längeren Stillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des Gerätes muß vor der
Einlagerung der Tiefkühlkost die höchste Stellung
des Thermostatknopfes gewählt werden. Nach ca. 2
Std. kann dieser auf eine mittlere Stellung
zurückgedreht werden.
Um optimale Leistungen des Gerätes zu erhalten,
sich vergewissern,
■ daß die Tiefkühlkost beim Verkäufer gut
aufbewahrt wurde
■ und daß der Transport vom Verkäufer zum
Verbraucher in kurzer Zeit erfolgt.
■ Tür so wenig wie möglich öffnen und nicht offen
lassen.
■ Einmal aufgetaute Lebensmittel verderben schnell
und können kein ein zweites Mal eingefroren
werden.
■ Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkost-
verpackung sollte nicht überschritten werden.
Achtung
Im Falle einer Stromunterbrechung
während der Lagerung von Tiefkühlkost
bzw. von eingefrorenen Lebensmitteln
soll die Tür des Gefrierfaches nicht
geöffnet werden. Die Tiefkühlkost
verdirbt nicht, wenn es sich um eine kurze
Unterbrechung handelt
und das Gerät voll ist (eine
Temperaturerhöhung der
Tiefkühlkost verkürzt die
Aufbewahrungsdauer). Wenn das nicht
der Fall ist, ist es nötig, die tiefgefrorenen
Lebensmittel innerhalb kurzer Zeit zu
verbrauchen.
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten
Lebensmittel sollten vor dem Gebrauch aufgetaut
werden, indem man sie am besten im Kühlfach oder
je nach der zur Verfügung stehenden Zeit bei
Raumtemperatur auftaut. Kleine Stücke können
gleich und noch gefroren gekocht werden.
Selbstverständlich verlängert sich dabei die
Kochzeit. Im Mikrowellenherd können Lebensmittel
in kurzer Zeit aufgetaut werden. Sie werden dabei
nicht verändert und können sofort verwendet
werden.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine Eiswürfelschale, welche mit
Wasser aufgefüllt und in das Gefrierfach gestellt
wird. Die Eiswürfel können herausgenommen
werden, indem die Eiswürfelschale kurz unter
Leitungswasser gehalten wird. Keine
Metallgegenstände zum Herausnehmen der
Eiswürfel verwenden.
D
Comentários a estes Manuais