
• Kratzer oder dunkle Flecken auf der
Oberfläche beeinträchtigen die
Funktionsfähigkeit des Kochfelds
nicht.
• Verwenden Sie einen Spezialreiniger
zur Reinigung der
Kochfeldoberfläche.
• Verwenden Sie einen speziellen
Reinigungsschaber für Glas.
6.2 Reinigen des Kochfelds
• Folgendes muss sofort entfernt
werden: geschmolzener Kunststoff,
Plastikfolie, zuckerhaltige
Lebensmittel. Andernfalls können die
Verschmutzungen das Kochfeld
beschädigen. Den speziellen
Reinigungsschaber schräg zur
Glasfläche ansetzen und über die
Oberfläche bewegen.
• Folgendes kann nach
ausreichender Abkühlung des
Kochfelds entfernt werden: Kalk-
und Wasserränder, Fettspritzer und
metallisch schimmernde
Verfärbungen. Reinigen Sie das
Kochfeld mit einem feuchten Tuch
und etwas Spülmittel. Wischen Sie
das Kochfeld nach der Reinigung mit
einem weichen Tuch trocken.
7. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
7.1 Was tun, wenn ...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Kochfeld kann nicht
eingeschaltet oder bedient
werden.
Das Kochfeld ist nicht oder
nicht ordnungsgemäß an
die Spannungsversorgung
angeschlossen.
Prüfen Sie, ob das Koch‐
feld ordnungsgemäß an
die Spannungsversorgung
angeschlossen ist. Neh‐
men Sie dazu den An‐
schlussplan zu Hilfe.
Die Sicherung hat ausge‐
löst.
Vergewissern Sie sich,
dass die Sicherung der
Grund für die Störung ist.
Löst die Sicherung wieder‐
holt aus, wenden Sie sich
an eine zugelassene Elekt‐
rofachkraft.
Schalten Sie das Kochfeld
erneut ein und stellen Sie
innerhalb von 10 Sekun‐
den die Kochstufe ein.
Zwei oder mehr Sensorfel‐
der wurden gleichzeitig be‐
rührt.
Berühren Sie nur ein Sen‐
sorfeld.
Die Funktion STOP+GO ist
in Betrieb.
Siehe Kapitel „Täglicher
Gebrauch“.
www.electrolux.com12
Comentários a estes Manuais