Electrolux EB4PL70SP Manual do Utilizador Página 10

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 76
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 9
5.1 Reinigung vor der ersten
Benutzung
Entfernen Sie alle Zubehörteile und die
herausnehmbaren Einhängegitter aus
dem Gerät.
Siehe Kapitel „Reinigung
und Pflege“.
Reinigen Sie das Gerät vor der ersten
Inbetriebnahme.
Setzen Sie das Zubehör und die
herausnehmbaren Einhängegitter wieder
in ihrer ursprünglichen Position ein.
5.2 Softwarelizenz
Die Software dieses Geräts enthält
urheberrechtlich geschützte Software,
die unter BSD, fontconfig, FTL, GPL-2.0,
LGPL-2.0, LGPL-2.1, libJpeg, zLib/
libpng, MIT, OpenSSL / SSLEAY und
anderen lizenziert ist.
Eine komplette Kopie der Lizenzen kann
auf dem TFT-Bildschirm mit folgendem
Pfad angezeigt werden:
Grundeinstellungen / Service / Lizenz.
Der Quellcode der Open Source
Software des Geräts kann mit Hilfe des
Hyperlinks, der sich auf der Website des
Geräts befindet, heruntergeladen
werden.
5.3 Erstanschluss
Nach Anschluss des Geräts an die
Spannungsversorgung, müssen Sie
folgende Einstellungen vornehmen:
Sprache
Uhrzeit
Uhrformat
Datum
Schnellaufheizung
Der Name oder die Nummer können auf
zwei verschiedene Arten eingestellt
werden. Scrollen sie zur gewünschten
Position oder berühren Sie sie. Sie
können die Einstellungen in folgendem
Menü ändern: Grundeinstellungen.
5.4 Vorheizen
Heizen Sie das leere Gerät vor der
ersten Inbetriebnahme auf.
1. Stellen Sie folgende Funktion ein:
Ober-/Unterhitze
sowie die
Höchsttemperatur.
2. Lassen Sie das Gerät 1 Stunde
eingeschaltet.
3. Stellen Sie folgende Funktion ein:
Heissluft sowie die
Höchsttemperatur.
4. Lassen Sie das Gerät 15 Minuten
eingeschaltet.
Das Zubehör kann heisser werden als
bei normalem Gebrauch. Das Gerät kann
Geruch und Rauch verströmen. Das ist
normal. Vergewissern Sie sich, dass die
Raumbelüftung ausreichend ist.
5.5 Einstellen der Wasserhärte
Nach Anschluss des Geräts an die
Spannungsversorgung, müssen Sie die
Wasserhärte einstellen.
Die Tabelle unten zeigt den
Wasserhärtebereich mit der zugehörigen
Kalkablagerung (mmol/l) und die Qualität
des Wassers.
Wasserhärte Kalkablagerung
(mmol/l)
Kalkablagerung
(mg/l)
Wasserklas‐
sifizierung
Klasse dH
I 0 - 7 0 - 1.3 0 - 50 Weich
II 7 - 14 1.3 - 2.5 50 - 100 Mittel
III 14 - 21 2.5 - 3.8 100 - 150 Hart
IV über 21 über 3,8 über 150 Sehr hart
www.electrolux.com10
Vista de página 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 75 76

Comentários a estes Manuais

Sem comentários