EVY0841BAXDE Dampfgarer Benutzerinformation
4.2 DisplayADEB CA. OfenfunktionB. TageszeitC. Aufheiz-AnzeigeD. TemperaturE. Dauer oder Ende einer FunktionWeitere Anzeigen auf dem Display:Symbol Fu
Siehe Kapitel „Reinigungund Pflege“.Reinigen Sie das Gerät und dieZubehörteile vor der erstenInbetriebnahme.Setzen Sie das Zubehör und dieherausnehmba
6. TÄGLICHER GEBRAUCHWARNUNG!Siehe Kapitel"Sicherheitshinweise".6.1 Navigation in den Menüs1. Schalten Sie das Gerät ein.2. Drücken Sie od
Sym‐bolUntermenü BeschreibungSet + Go Einstellen einer Funktion und spätere Aktivie‐rung durch Drücken auf ein Symbol auf demBedienfeld.Heat + Hold Wa
Symbol Menüpunkt BeschreibungOfenfunktion SousVide Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Gemüseund Früchte werden mit Dampf gegart.Stellen Sie die Temperatur
Ofenfunktion AnwendungBio-Garen Zum Zubereiten von besonders zarten und saf‐tigen Braten.Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten auf einer Ebene.Tiefkü
Ofenfunktion AnwendungVital-Dampf Zum Dampfgaren von Gemüse, Beilagen oderFisch.Untermenü von: FeuchtgarenOfenfunktion AnwendungFeuchtigkeit, niedrig
Ofenfunktion AnwendungGärstufe Die Dampffeuchtigkeit beschleunigt das Aufge‐hen des Teigs und verhindert das Austrocknender Oberfläche, somit bleibt d
Speisekategorie: FleischSpeiseRindfleischTafelspitzRinderschmorbra‐ten HackbratenRoastbeefBlutigBlutig RosaRosa DurchDurch Roastbeef, skandi‐navischBl
Speisekategorie: Pizza/QuicheSpeisePizzaPizza, dünnPizza, dicker BelagPizza, gefrorenPizza American,gefrorenPizza, gekühltPizzasnacks, ge‐frorenBaguet
INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN..
SpeiseBaguetteBaguette, vorge‐backenBaguette, gefrorenBrotHefekranzWeißbrotButterzopfMischbrotRoggenbrotVollkornbrotFladenbrotBrot/Brötchen, ge‐froren
SpeiseKartoffelknödel -Semmelknödel -Dampfnudeln, sal‐zig-Dampfnudeln, süß -Reis -Tagliatelle, frisch -Polenta -Muss das Gewicht oder dieKerntemperatu
6.9 Einschalten einerOfenfunktion1. Schalten Sie das Gerät ein.2. Wählen Sie das MenüOfenfunktionen.3. Mit bestätigen.4. Wählen Sie eine Ofenfunktion
WARNUNG!Nur kaltes Leitungswasserverwenden. Verwenden Siekein gefiltertes(entmineralisiertes) oderdestilliertes Wasser. Esdürfen keine anderenFlüssigk
• Einfacheres Arbeiten, da es nichtnotwendig ist, die Speisen gleichzeitigvorzubereiten und zu servieren• Die niedrige Gartemperatur verhindertein Ver
Restwärme kann zum Warmhalten vonSpeisen genutzt werden.7. UHRFUNKTIONEN7.1 Tabelle der UhrfunktionenUhrfunktion AnwendungKurzzeit-Wecker Zum Einstell
4. Mit bestätigen.Nach Ablauf der Zeit ertönt einakustisches Signal. Das Gerät wirdausgeschaltet. Im Display erscheint eineMeldung.5. Drücken Sie ei
9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRSWARNUNG!Siehe Kapitel"Sicherheitshinweise".9.1 KT SensorZwei Temperaturen sind einzustellen:Die Backofentemperatur
Kombirost und tiefes Blech zusammen:Schieben Sie das tiefe Blech zwischendie Führungsschienen der Einhängegitterund den Kombirost in dieFührungsschien
Einschalten des Programms1. Schalten Sie das Gerät ein.2. Wählen Sie das Menü Favoriten.3. Mit bestätigen.4. Wählen Sie den Namen Ihresbevorzugten P
1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht
Die Abschaltautomatikfunktioniert nicht mit denFunktionenBackofenbeleuchtung,Kerntemperatursensor,Ende,Dauer.10.6 Helligkeit des DisplaysDie Helligkei
AuftauenNehmen Sie die Lebensmittel aus derVerpackung und stellen Sie sie auf einenTeller. Bedecken Sie die Lebensmittelnicht mit einer Schüssel oder
Flüssigkeiten zum Kochen, bevor Siesie in den Vakuumbeutel geben.• Sie können frisches Knoblauch durchKnoblauchpulver ersetzen.• Anstatt Olivenöl könn
Gargut Dicke derLebensmit‐telMenge für 4Personen(g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)EbeneHasenbra‐ten, ohneKnochen1,5 cm 600 - 650 70 50 - 60 2GeflügelGargut
Gargut Dicke der Le‐bensmittelMenge für 4Personen (g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)EbeneTintenfisch 1000 85 100 - 110 2Forellenfilet 1)2 Filets à 1,5cm650
Gargut Dicke der Lebens‐mittelMenge für 4Personen (g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)EbeneArtischo‐ckenherzengeviertelt 400 - 600 95 45 - 55 211.7 SousVide G
• Füllen Sie den Wasserbehälter mitder maximalen Wassermenge undstellen Sie eine Dauer von 40 Min.ein.GemüseGargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneA
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneWeiße Garten‐bohnen99 25 - 35 1Wirsing 99 20 - 25 1Zucchini, Schei‐ben99 15 - 25 1Bohnen, blan‐chiert99 20 -
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneTagliatelle,frisch99 15 - 25 1Polenta (Flüs‐sigkeitsverhält‐nis 3:1)99 40 - 50 1Bulgur (Verhält‐nis Wasser/Bu
FischGargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneForelle, ca. 250g85 20 - 30 1Garnelen, frisch 85 20 - 25 1Garnelen, gefro‐ren85 30 - 40 1Lachsfilets 85
1.2 Allgemeine Sicherheit• Die Montage des Geräts und der Austausch desKabels muss von einer Fachkraft vorgenommenwerden.• WARNUNG: Das Gerät und die
11.9 Heißluft mitRingheizkörper und Vital-DampfnacheinanderSie können Fleisch, Gemüse undBeilagen nacheinander durch dieKombination der Funktionen gar
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneSüße Ofenge‐richte160 - 180 45 - 60 1Gedünstetes/geschmortesFleisch140 - 150 100 - 140 1Rippchen 140 - 150 75
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneFrischback-Ba‐guettes, 40 - 50g200 15 - 20 1Frischback-Ba‐guettes, 40 - 50g, gefroren200 25 - 35 111.13 Regen
Wenn Sie gefrorene Lebensmittel in denBackofen geben, können sich dieBackbleche beim Backen verformen.Nachdem die Backbleche abgekühltsind, hebt sich
11.17 Backen auf einer EbeneBacken in FormenGargut Funktion Tempe‐ratur (°C)Dauer (Min.) EbeneGugelhupf oder Bri‐ocheHeißluft mitRingheizkör‐per150 -
Gargut Funktion Tempera‐tur (°C)Dauer (Min.) Ebeneanschließend 160 - 180 30 - 60 Windbeutel/Eclairs 1)Ober-/Unter‐hitze190 - 210 20 - 35 2Biskuitro
Gargut Funktion Tempera‐tur (°C)Dauer (Min.) EbeneEiweißgebäck, Baiser Heißluft mitRingheizkör‐per80 - 100 120 - 150 2Makronen Heißluft mitRingheizkör
Gargut Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneGefülltes Ge‐müseHeißluft mitRingheizkörper160 - 170 30 - 60 11) Backofen vorheizen.11.19 Feuchte Heiß
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneShort bread /Mürbe‐teiggebäck/Feinge‐bäck140 25 - 45 1 / 4Rührteigplätzchen 160 - 170 25 - 40 1 / 4Eiweißgebä
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbenePizza (mit viel Be‐lag)2)180 - 200 20 - 30 2Obsttörtchen 180 - 200 40 - 55 1Spinatquiche 160 - 180 45 - 60 1Q
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN2.1 MontageWARNUNG!Nur eine qualifizierteFachkraft darf denelektrischen Anschluss desGeräts vornehmen.• Entfernen Sie das ges
11.24 Brat-TabellenRindfleischGargut Funktion Menge Tempe‐ratur(°C)Dauer (Min.) EbeneSchmorbra‐tenOber-/Unterhitze 1 - 1,5 kg 230 120 - 150 1Roastbeef
LammGargut Funkti‐onMenge Tempera‐tur (°C)Dauer (Min.) EbeneLammkeule,LammbratenHeißluft‐grillen1 - 1,5 kg 150 - 180 100 - 120 1Lammrücken Heißluft‐gr
• Schieben Sie zum Auffangen von Fettdas Backblech immer in die ersteEinschubebene.• Grillen Sie nur flache Fleisch- oderFischstücke.• Heizen Sie den
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbenePizza, gefroren 200 - 220 15 - 25 2Pizza American, ge‐froren190 - 210 20 - 25 2Pizza, gekühlt 210 - 230 13 -
11.27 Einkochen• Verwenden Sie nur handelsüblicheEinweckgläser gleicher Größe.• Verwenden Sie keine Gläser mitSchraub- oder Bajonettdeckeln undkeine M
Gargut Temperatur (°C) Dauer (Std.) EbenePilze 50 - 60 6 - 8 2Kräuter 40 - 50 2 - 3 2Pflaumen 60 - 70 8 - 10 2Aprikosen 60 - 70 8 - 10 2Apfelscheiben
KalbfleischGargut Kerntemperatur (°C)Kalbsbraten 75 - 80Kalbshaxe 85 - 90Hammel-/LammfleischGargut Kerntemperatur (°C)Hammelkeule 80 - 85Hammelrücken
Gargut Behälter(Gastro‐norm)Menge (g) Ebene Tempe‐ratur(°C)Dauer(Min.)Bemerkun‐genBrokkoli1)1 x 1/2 per‐foriertmax. 2 99 15 - 18 Setzen Siedas Back‐bl
Entfernen Sie zur Reinigung desBackofens die Einhängegitter.1. Ziehen Sie die Einhängegittervorsichtig nach oben und aus dervorderen Aufhängung heraus
beschleunigen, können Sie das Gerät mitHeißluft und einer Temperatur von 150°C etwa 15 Minuten einschalten. Dasbeste Ergebnis mit derReinigungsfunktio
• Nehmen Sie keine technischenÄnderungen am Gerät vor.• Die Lüftungsöffnungen dürfen nichtabgedeckt werden.• Lassen Sie das Gerät bei Betriebnicht unb
5. Setzen Sie den Wassertank in dasGerät ein.6. Drücken Sie .Dadurch starten Sie den ersten Teil desVerfahrens: Entkalkung.Die Dauer dieses Teilsbetr
AA3. Schließen Sie die Backofentür bis zurersten Öffnungsstellung (Winkel ca.70 Grad).4. Fassen Sie die Tür mit beidenHänden seitlich an und ziehen Si
Seitliche Lampe1. Entfernen Sie das linkeEinhängegitter, um Zugang zurOfenlampe zu bekommen.2. Entfernen Sie die Abdeckung miteinem Torx 20-Schraubend
Störung Mögliche Ursache AbhilfeIm Display erscheint F111. Der Stecker des Kerntem‐peratursensors steckt nichtordnungsgemäß in derBuchse.Stecken Sie d
Störung Mögliche Ursache AbhilfeDer Entkalkungsvorgangwird unterbrochen, bevorer beendet ist.Die Funktion wurde vomNutzer unterbrochen.Wiederholen Sie
13.2 ServicedatenWenn Sie das Problem nicht selbst lösenkönnen, wenden Sie sich an den Händleroder einen autorisierten Kundendienst.Die vom Kundendien
nach Gardauer 3 - 10 Minuten vor Ablaufdes Garvorgangs auf dieMindesttemperatur. Durch dieRestwärme des Backofens werden dieSpeisen weiter gegart.Nutz
DEUTSCH 67
www.electrolux.com/shop867325092-C-372016
Reinigungsarbeiten durchgeführtwerden.• Vergewissern Sie sich, dass dasGerät abgekühlt ist. Es besteht dieGefahr, dass die Glasscheibenbrechen.• Erset
3.2 ZubehörKombirostFür Kochgeschirr, Kuchenformen,Braten.BackblechFür Kuchen und Plätzchen.Brat- und FettpfanneZum Backen und Braten oder zumAuffange
Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder.Sensor‐feldFunktion Anmerkung1EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts.2Ofenfunktionenoder VarioGuideBerüh
Comentários a estes Manuais