Electrolux EHH3320NOK Manual do Utilizador Página 15

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 24
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 14
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Zwei oder mehr Sensorfel‐
der wurden gleichzeitig be‐
rührt.
Berühren Sie nur ein Sen‐
sorfeld.
Die Funktion STOP+GO ist
in Betrieb.
Siehe Kapitel „Täglicher
Gebrauch“.
Auf dem Bedienfeld befin‐
den sich Wasser- oder
Fettspritzer.
Wischen Sie das Bedien‐
feld ab.
Ein akustisches Signal er‐
tönt und das Kochfeld
schaltet ab.
Wenn das Kochfeld ausge‐
schaltet wird, ertönt ein
akustisches Signal.
Mindestens ein Sensorfeld
wurde bedeckt.
Entfernen Sie den Gegen‐
stand von den Sensorfel‐
dern.
Das Kochfeld wird ausge‐
schaltet.
Sie haben etwas auf das
Sensorfeld gestellt.
Entfernen Sie den Gegen‐
stand vom Sensorfeld.
Die Restwärmeanzeige
funktioniert nicht.
Die Kochzone ist nicht
heiß, da sie nur kurze Zeit
in Betrieb war.
War die Kochzone lange
genug eingeschaltet, um
heiß zu sein, wenden Sie
sich an den autorisierten
Kundendienst.
Die Kochstufe schaltet zwi‐
schen zwei Kochstufen hin
und her.
Die Power-Management-
Funktion ist eingeschaltet.
Siehe Kapitel „Täglicher
Gebrauch“.
Die Sensorfelder werden
heiß.
Das Kochgeschirr ist zu
groß, oder Sie haben es zu
nahe an die Bedienele‐
mente gestellt.
Stellen Sie großes Koch‐
geschirr nach Möglichkeit
auf die hinteren Kochzo‐
nen.
Es ertönt kein Signalton,
wenn Sie die Sensorfelder
des Bedienfelds berühren.
Der Signalton ist ausge‐
schaltet.
Schalten Sie den Signalton
ein.
Siehe Kapitel „Täglicher
Gebrauch“.
leuchtet auf.
Die Abschaltautomatik hat
ausgelöst.
Schalten Sie das Kochfeld
aus und wieder ein.
leuchtet auf.
Die Kindersicherung oder
die Tastensperre ist einge‐
schaltet.
Siehe Kapitel „Täglicher
Gebrauch“.
leuchtet auf.
Es wurde kein Kochge‐
schirr auf die Kochzone
gestellt.
Stellen Sie Kochgeschirr
auf die Kochzone.
DEUTSCH 15
Vista de página 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 23 24

Comentários a estes Manuais

Sem comentários