Electrolux FEH60G2100 Manual do Utilizador Página 43

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 60
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 42
electrolux 43
Abb. 5
Praktische Hinweise: die Kochmulde
Die Glaskeramik-Kochmulde hält.
Temperatur-unterschieden stand, ist
sowohl gegen Kälte als auch gegen Hit-
ze sowie gegen mecanische Einwirkun-
gen relativ unempfindlich; dennoch kann
die Oberfläche der Kochmulde durch ei-
nen Schlag mit einem spitzen, wenn
auch kleinen Gegenstand (z.B. Messer-
spitze) unwiderruflich beschädigt wer-
den, worduch die Funktionstüchtigkeit
der Geräts beeinträchtigt wird.
Die auf den Kochplatten verwende-
ten Töpfe müssen folgende Eigenschaf-
ten aufweisen:
- sie müssen für einen häufigen Ein-
satz geeignet sein;
- sie müssen sich der Heizfläche gut
anpassen und dürfen etwas größer
als die Platte sein, damit die Leistung
des Geräts gewährleistet ist.
NIEMALS kleinere Töpfe verwenden;
- ser Topfboden muß eben sein, damit
ein guter Kontakt zwischen Topf und
Platte hergestellt wird (Abb. 5).
Diese Eigenschaft ist besonders
dann sehr wichtig, wenn Bratpfannen
bei hoher Temperatur oder Druckkoch-
töpfe verwendet werden.
Ausreichend große Töpfe verwen-
den, damit keine Spritzer auf die Platten
gelangen.
Keine Platten ohne Töpfe einge-
schaltet lassen und keine leeren Töpfe
auf heiße Platten stellen.
Töpfe und Kochgeschirr
Nur bei Verwendung von Kochge-
schirr mit ebenem Boden und einem
den verschiedenen Kochzonen ange-
paßten Durchmesser werden die Koch-
zonen optimal ausgenutzt. Unebene
Topfböden verursachen längere An-
kochzeiten und erhöhten Energiever-
Vista de página 42
1 2 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... 59 60

Comentários a estes Manuais

Sem comentários