
11.3 Pyrolyse
Menu / Ofenfunktionen / Reinigung
ACHTUNG!
Entfernen Sie das gesamte
Zubehör.
ACHTUNG!
Befinden sich weitere Geräte
in demselben Küchenmöbel,
verwenden Sie diese nicht
während der Pyrolyse.
Andernfalls kann das Gerät
beschädigt werden.
Sie können das Gerät mit der Pyrolyse
reinigen.
WARNUNG!
Das Gerät wird sehr heiss. Es
besteht Verbrennungsgefahr.
1. Blättern Sie im Menü, um den
Reinigungsmodus einzustellen.
Reinigung.
2. Berühren Sie den gewünschten
Reinigungsmodus, um ihn
einzuschalten.
Option Beschrei-
bung
Schnelle py-
rolytische Re-
inigung
bei geringer
Verschmut-
zung (1 Std.)
Normale Py-
rolyse
bei mittlerer
Verschmut-
zung (1 Std.
30 Min.)
Starke Pyro-
lyse
bei starker
Verschmut-
zung (2 Std.
30 Min.)
Wenn der Pyrolysezyklus
beginnt, leuchtet die
Backofenlampe nicht und der
Kühlventilator läuft mit einer
höheren Drehzahl.
Öffnen Sie die Tür nicht
während der Aufheizzeit.
Wenn Sie die Tür öffnen,
brechen Sie den
pyrolytischen
Reinigungszyklus ab.
3. Berühren Sie zum Stoppen des
pyrolytischen Reinigungszyklus .
Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor das
Türverriegelungssymbol erlischt.
11.4 Aus- und Einhängen der
Tür
Die Tür und die inneren Glasscheiben
können zur Reinigung ausgebaut werden.
Die Anzahl der Glasscheiben variiert je
nach Modell.
WARNUNG!
Gehen Sie beim Aushängen
der Tür vorsichtig vor. Die Tür
ist schwer.
1. Öffnen Sie die Tür vollständig.
2. Heben Sie die Klemmhebel (A) an
beiden Türscharnieren vollständig an.
3. Schliessen Sie die Tür bis zu einem
Winkel von ca. 45°.
www.electrolux.com28
Comentários a estes Manuais