WT GL3 Vi 200... ...EN WASHER DRYER USER MANUAL 2DE WASCH-TROCK
ProgrammeMaximum and Minimum TemperatureType of LaundryMaximum LoadCycle De-scriptionOptionsRinçage DélicatMax. load 7 kgProgramme for rinsing and spi
DRYING PROGRAMMESTimed programmesDegree of Drying Type of Fabric Drying LoadSpinSpeedSugges-teddryingtimeMinutesEXTRA DRYIdeal for towelling materials
FIRST USE1. To activate the drain system, put 2 litreof water in the main wash compartmentof the detergent dispenser.2. Put a small quantity of deterg
This is the maximum level for the quantity of liquid additives.Always obey the instructions that you find on the packaging of the detergent products.S
Press the button 8 again to restart the pro-gramme from the point at which it was in-terruptedIf you have chosen a delayed start with but-ton 9, the m
If you have set a programme or an optionthat ends with water in the tub, the light Cremains lit. The door is locked. The watermust be emptied out befo
In the exceptional case that at the end ofthe cycle the laundry remains slightly wet,we suggest that you unfold the rolled upitems, redistribute them
• Do not wash together white and coloureditems.• Some coloured items can discolour withthe first wash. We recommend that youwash them separately for t
• For the maximum laundry load of the dry-ing programmes, refer to the drying pro-grammes table.Do no not set a drying programme forthis laundry:– Ver
DOOR SEALRegularly examine the seal and remove allobjects from the inner part.DRUMRegularly examine the drum to preventlimescale and rust particles.On
Electrolux. Thinking of you.Share more of our thinking at www.electrolux.comCONTENTSSafety information 2Safety instructions 3Environment concerns
DRAIN PUMPThe pump should be inspected regularlyand particularly if:• the appliance does not empty and/orspin;• the appliance makes an unusual noisedu
7. Check carefully whether the pump im-peller rotates (it rotates jerkily). If itdoesn’t rotate, please contact yourService Centre.8. Put the cap back
4. Remove the inlet hose behind the ap-pliance.5. Clean the filter in the valve with a stiffbrush or a towel.45°20°6. Install again the inlet hose. Ma
During machine operation it is possible thatthe yellow pilot light of button 8 blinks, oneof the following alarm codes appears on thedisplay and at th
Problem Possible cause/SolutionThere is water on the floor:Too much detergent or unsuitable detergent (creates too muchfoam) has been used.• Reduce th
Problem Possible cause/SolutionThe machine makes an un-usual noise:The machine is fitted with a type of motor which makes an unusualnoise compared wit
4. Remove the internal film.5. Open the door. Remove the polystyr-ene piece from the door seal and allthe items from the drum.6. Put one of the polyst
9. Remove the power supply cable andthe drain hose from the hose holders.10. Remove the three bolts. Use the keysupplied with the appliance.11. Pull o
POSITIONING AND LEVELLING• Install the machine on a flat hard floor.• Make sure that air circulation around themachine is not impeded by carpets, rugs
• Connect the water inlet hose to the coldwater tap with 3/4 thread.Caution! Make sure that there are noleaks from the couplings.Do not use an extensi
GENERAL SAFETY• Before maintenance, deactivate the appliance and discon-nect the mains plug from the mains socket.• Do not change the specification of
• On the edge of a sink.• Make sure that the plastic guide cannotmove when the appliance drains. Attachthe guide to the water tap or the wall.• To a s
BUILDING INOVERVIEW600 mm555 mm596 mm170 mm75 mm100 mm60 mmmin.820 mmmin.560 mm818 mm• This appliance has been designed to bebuilt into the kitchen fu
12• HingesTo mount the hinges it is necessary todrill two holes (dia. 35 mm, depth12.5-14 mm depending on the depth ofdoor furniture) on the inner sid
Electrolux. Thinking of you.Mehr zu unserem Denken finden Sie unterwww.electrolux.comINHALTSicherheitsinformationen 33Sicherheitshinweise 34Umweltti
• Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist,empfehlen wir, diese einzuschalten.• Wartung oder Reinigung des Geräts darf nicht von Kin
Ihrer Stromversorgung entsprechen.Wenden Sie sich andernfalls an eineElektrofachkraft.• Das Gerät darf ausschließlich an eineordnungsgemäß installiert
Trocknen ein zusätzlicher Spülgangdurchgeführt werden.• Die Kunststoffteile sind nicht hitzebestän-dig.– Wenn Sie eine Dosierkugel verwenden,muss dies
• Benutzen Sie ggf. einen Fleckentferner,wenn Sie ein Programm mit niedrigerTemperatur auswählen.• Erkundigen Sie sich nach der Wasserhär-te Ihres Hau
5Ablaufpumpe6Schraubfüße zum Ausrichten des Ge-räts7Wasserablaufschlauch8Netzkabel9Wasserzulaufschlauch10Schraubfüße zum Ausrichten des Ge-rätsEINSTEL
7Display8Taste START/PAUSE ( Start/Pause —Départ/Pause)9Taste ZEITVORWAHL ( Zeitvorwahl —Départ Différé)10Kontrolllampen:• A – Waschen ( Waschen — Lav
• Do not pull the mains cable to disconnectthe appliance. Always pull the mainsplug.• Do not touch the mains cable or themains plug with wet hands.• T
KindersicherungWenn Sie die Kindersicherung einschalten, leuchtet im Display das entsprechendeSymbol auf.KONTROLLLAMPENABCNach Drücken der Taste 8 leu
ProgrammHöchst- und MindesttemperaturArt der WäscheMaximale BeladungProgramm-beschreibungOptionen40 Energiesparen — 40 Economique40°Max. Beladung 7 kg
ProgrammHöchst- und MindesttemperaturArt der WäscheMaximale BeladungProgramm-beschreibungOptionenRinçage DélicatMax. Beladung 7 kgProgramm zum Spülen
TROCKENPROGRAMMEZeitgesteuerte ProgrammeTrocknungsgrad Wäscheart BeladungSchleu-derdreh-zahlEmpfoh-leneTrocken-zeitin Minu-tenEXTRA TROCKENIdeal für W
ERSTE INBETRIEBNAHME1. Zum Aktivieren des Ablaufsystems fül-len Sie 2 Liter Wasser in das Hauptfachder Waschmittelschublade.2. Geben Sie eine kleine W
Waschmittelfach für den Hauptwaschgang.Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwenden, muss dieses direkt vor dem Start desProgramms eingefüllt werden.Fach für
Im Display wird die verkürzte Programm-dauer angezeigt.EINSTELLEN DER OPTION EXTRASPÜLEN (TASTE 5)Dieses Gerät ist so konstruiert, dass es nurwenig Wa
UNTERBRECHEN EINES PROGRAMMSDrücken Sie die Taste 8, um ein laufendesProgramm zu unterbrechen. Die entspre-chende Kontrolllampe blinkt. Um das Pro-gra
hängen oder an das Abwasserrohr an-geschlossen sein.1. Füllen Sie die Wäsche ein.2. Wählen Sie die für die Wäscheart maxi-mal zulässige Schleuderdrehz
1. Füllen Sie die Wäsche ein.2. Messen Sie Waschmittel und Weich-spüler ab.3. Schalten Sie das Gerät ein: Drehen Sieden Programmwahlschalter auf das g
• Remove the door catch to prevent chil-dren and pets to get closed in the appli-ance.SERVICE• Contact the Service to repair the appli-ance. We recomm
• Wenden Sie mehrlagige Textilien, Wolleund bedruckte Wäschestücke vor demWaschen.• Entfernen Sie hartnäckige Flecken.• Waschen Sie stark verschmutzte
– Wolle und Seide.– Kleidungsstücke mit Metalleinsätzen.–Nylonstrümpfe.– Steppdecken.– Bettbezüge.–Daunen.–Anoraks.– Schlafsäcke.– Gewebe mit Resten v
TÜRDICHTUNGÜberprüfen Sie regelmäßig die Türdichtungund nehmen Sie alle Einzelteile aus dem In-neren heraus.TROMMELÜberprüfen Sie regelmäßig, dass sic
ABLAUFPUMPEDie Pumpe sollte regelmäßig überprüft wer-den, insbesondere wenn:• Das Gerät nicht abpumpt und/oderschleudert;• Das Gerät beim Abpumpen ung
7. Prüfen Sie, ob sich das Pumpenflügel-rad dreht (es dreht sich ruckartig).Wenn es sich nicht dreht, wenden Siesich bitte an Ihren Kundendienst.8. St
4. Entfernen Sie den Zulaufschlauch vonder Geräterückseite.5. Reinigen Sie den Filter im Ventil mit ei-ner harten Bürste oder einem Hand-tuch.45°20°6.
FEHLERSUCHEEinige Probleme lassen sich auf Wartungs-fehler oder Versehen zurückführen und kön-nen leicht gelöst werden, ohne den Kun-dendienst zu rufe
Problem Mögliche Ursache/AbhilfeEs befindet sich Wasser aufdem Boden:Sie haben zu viel Waschmittel oder ein ungeeignetes Waschmittelbenutzt (zu starke
Problem Mögliche Ursache/AbhilfeDas Gerät trocknet nichtoder nicht richtig:Die Trockenzeit wurde noch nicht gewählt.• Wählen Sie die Trockenzeit.Der W
2. Nehmen Sie die Karton-Abdeckung ab.3. Entfernen Sie die Styropor-Verpa-ckungsteile.4. Entfernen Sie die innere Folie.5. Öffnen Sie die Tür. Entfern
PRODUCT DESCRIPTION7 8 9101 234561Detergent dispenser2Control panel3Door handle4Rating plate5Drain pump6Feet for the appliance level7Water drain hose8
127. Entfernen Sie den Styroporschutz vonder Geräteunterseite.8. Ziehen Sie das Gerät nach oben, so-dass es wieder aufrecht steht.9. Entnehmen Sie das
Warnung! Entfernen Sie vor derMontage des Geräts alleVerpackungsmaterialien undTransportschrauben.Wir empfehlen, Verpackungsmaterialund Transportschra
WASSERZULAUFSCHLAUCH20O20O20O45O45O45O• Schließen Sie den Schlauch am Gerätan. Drehen Sie den Wasserzulauf-schlauch nur nach links oder rechts. Lö-sen
Mit der Kunststoff-Schlauchführung. • Über eine Waschbeckenkante.• Stellen Sie sicher, dass die Kunststoff-Führung beim Abpumpen nicht abrut-schen kan
• Direkte Einleitung in ein Abflussrohr inder Zimmerwand. Mit einer Schlauch-schelle befestigen.Sie können den Ablaufschlauch aufmaximal 400 cm verlän
Ø 35 mm14 mm16-22 mm22±1,5 mm416mmX595-598 mm• TürDie Tür muss folgende Abmessungenaufweisen:– Breite 595-598 mm– Stärke 16-22 mm–Die Höhe X hängt von
ABC• GegenmagnetDie Tür wird durch einen Magnetver-schluss geschlossen. Damit dies richtigfunktioniert, müssen Sie den Gegenmag-neten A (Stahlscheibe
electrolux 67
www.electrolux.com/shop 132917571-A-242015
CONTROL PANEL1 2 3 4 5 6 7 98 10ABC1Programme selector dial2SPIN button (Schleudern — Essorage)•Rinse hold position 3STAIN button (Flecken — Taches)4T
Alarm codesIn the event of operating problems, some alarm codes can be displayed, for ex-ample (see chapter «Troubleshooting»).End of programmeWhen t
WASHING PROGRAMMESProgrammeMaximum and Minimum TemperatureType of LaundryMaximum LoadCycle De-scriptionOptionsKoch-/Buntwäsche — Blanc/Couleur95° - 30
Comentários a estes Manuais